Mit Verantwortungsbereitschaft, Zukunftsoffenheit und Lebensneugier (Hybrid)
Wie Frauen in Führungspositionen unsere Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig machen
Beinahe täglich werden wir mit neuen Themen und Herausforderungen konfrontiert, auf die Unternehmen, Verbände, Politik und Gesellschaft reagieren müssen. Kluge Strategien, Innovationsbereitschaft und Zukunftsoffenheit, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft sind mehr denn je gefragt. Wie gelingt es den Führungsfrauen auf unserem Panel, die vordinglichen Zukunftsthemen auf ihre Weise zu gestalten? Welche Strategien verfolgen sie in ihren Spitzenpositionen, damit ihre Unternehmen, damit Deutschland wirtschaftsstark bleiben? Was ist ihr Impact auch bei den drängenden gesellschaftlichen und politischen Themen? Wie gestalten sie aus ihren Positionen und durch ihr Engagement Politik und Gesellschaft mit? Und wie bewahren sie sich Zuversicht und „Lebensneugier“? - Über diese und weitere Themen spricht unsere Moderatorin Geli Hensolt mit den Expertinnen. Unter dem Titel „Rosenstein-Symposium“ veranstalten die volkshochschule stuttgart und der Rotary Club Stuttgart-Rosenstein regelmäßig Panel-Diskussionen zu gesellschaftlich aktuellen und relevanten Themen. Bisherige Symposien befassten sich damit, wie sich Traditionsunternehmen für die Zukunft aufstellen, mit der Inklusion in Stuttgart und mit den Bedingungen für das Gelingen von Integration. Es diskutieren: Filiz Albrecht, ehemals Mitglied der Geschäftsführung, CHRO, Robert Bosch GmbH, Zeliha Hanning, Vorstandsvorsitzende der Württembergischen Versicherung AG, Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin IHK Stuttgart, Claudia Rugart, Projetleiterin von SCORA, Schools opposing rascism and antisemitism, Jumana Al-Sibai, Mitglied der MAHLE Konzern-Geschäftsführung. Moderation: Geli Hensolt, freie Wirtschaftsjournalistin. In Kooperation mit dem Rotary Club Stuttgart-Rosenstein Die Veranstaltung findet vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz.
- Neuheit
- vhs digital - Online-Angebot
- Livestream
Mi. 02.04.2025 | 19:30 Uhr - 21:15 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz / online Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-16210 |
Zeitraum: | Mi. 02.04.2025 - Mi. 02.04.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Expertinnen u. a.aus der Wirtschaft Geli Hensolt |
Gebühr(en): | gebührenfrei |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-16210 |
Zeitraum: |
Mi.
02.04.2025
- Mi. 02.04.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Gebühr(en): | gebührenfrei |
Dozent*in(nen): |
Expertinnen u. a.aus der Wirtschaft Geli Hensolt |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
