Skip to main content Skip to page footer

vhs Frauenakademie

Zeitgenössische Meisterinnen: Pastellmalerinnen entdecken, schätzen und nachahmen!

Als zweite Pastellmalerin in dieser besonderen Reihe lernen wir die Ukrainerin Olena Duchêne kennen. Sie ist besonders bekannt für ihre zarten Blumen. Wir erfahren zuerst ein paar Infos über ihre Vita und versetzen uns in ihre Welt hinein. Wir betrachten mehrere Werke von ihr und entdecken besondere Merkmale ihres Stils sowie ein paar Tricks hinter ihrer Maltechnik. Unter Anleitung der Dozentin wagen wir, mit Pastellkreiden Landschaften und/oder Stillleben in ihrem Stil zu malen. Technische Regeln werden erklärt. Einsteigerinnen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie hier.

Nur für Frauen!

Bitte mitbringen: Vorhandene Softpastellkreiden (keine Ölkreiden, keine Panpastel), Aufbewahrungsmappe (52 x 72 cm oder kleiner), Schürze, 2 Klammern, Malerkreppband, ca. 80 cm Küchenpapier, altes Handtuch (oder Feuchttücher), Pinsel mit harten Borsten für die Korrekturen, eventuell: Einweghandschuhe. Empfohlene Pastellkreiden: Rembrandt weiche Künstlerpastellkreide: Set mit 60, 90 oder 120 halben Kreiden. Das Pastellpapier ist im Preis enthalten

Do. 13.03.2025 14:00 Uhr - 17:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Do. 20.03.2025 14:00 Uhr - 17:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Do. 27.03.2025 14:00 Uhr - 17:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-15435
Zeitraum: Do. 13.03.2025 - Do. 27.03.2025
Dauer: 3 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen): Beatrice Mitry
Gebühr(en): 72,00 €
inkl. Materialgebühr von 15,00 EUR für Pastellpapier
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-15435
Zeitraum: Do. 13.03.2025 -
Do. 27.03.2025
Dauer: 3 Termin(e)
Gebühr(en): 72,00 €
inkl. Materialgebühr von 15,00 EUR für Pastellpapier
Dozent*in(nen): Beatrice Mitry
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "vhs Frauenakademie"

Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt

Blick hinter die Kulissen der Feuerwache 1 in Stuttgart-Süd

Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim

Wildpflanzen - die verkannten Heldinnen am Wegesrand

Kräuterweih - Schnitterin

Sommerwoche auf der Ökostation – Theaterworkshop

After Work: Zeichnen und Aquarellieren im Grünen

Insektenfreundlicher Garten