Chemie im Alltag - Küche, Kleidung und Kosmetik
Chemie ist allgegenwärtig: Ohne chemische Vorgänge beim Kochen und Backen würde der Hefeteig nicht aufgehen oder die Sahne nicht steif werden. Die meisten Kleider, die wir tragen. bestehen aus chemischen Fasern, die gefärbt und ausgerüstet werden - damit sie nicht einlaufen, knitterfrei sind oder wasserabweisend sind. Im Badezimmer lauert die Chemie in allen Ecken: Von Konservierungsstoffen bis hin zu Mikroplastik - in Shampoos, Seifen oder im Make-up stecken viele umweltschädliche oder krankmachende Stoffe. Erfahren Sie durch Inputs und im Gespräch, wie sehr Chemie uns alltäglich begegnet. Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie hier.
- Neuheit
Nur für Frauen!
Di. 11.03.2025 | 14:15 Uhr - 17:45 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Di. 18.03.2025 | 14:15 Uhr - 17:45 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Di. 25.03.2025 | 14:15 Uhr - 17:45 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-15230 |
Zeitraum: | Di. 11.03.2025 - Di. 25.03.2025 |
Dauer: | 3 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Dr. Dorothee Wistuba |
Gebühr(en): | 62,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-15230 |
Zeitraum: |
Di.
11.03.2025
- Di. 25.03.2025 |
Dauer: | 3 Termin(e) |
Gebühr(en): | 62,00 € |
Dozent*in(nen): |
Dr. Dorothee Wistuba |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
