Skip to main content Skip to page footer

vhs Frauenakademie

Mode, Frisuren und Styles - Sprache ohne Worte von den Anfängen in der Renaissance bis zu heutigen Modeschöpferinnen

Im Unterschied zum heutigen Verständnis, mittels Kleidung und Accessoires Statements zu formulieren, war Mode einst Privileg der Reichen und Herrschenden. In gemalten Bildnissen erfahren Sie über den Wandel und die Neu- und Weiterentwicklung von Materialien und Stoffen. Beispiele sind Muster und Zobelpelze in der Renaissance, Halskrausen und Perücken im Barock und Rokoko, Trachten und Dirndl-Mode sowie die noch um 1900 üblichen Reifröcke. In unserem letzten Kurstermin besuchen wir die Staatsgalerie. Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie hier.

  • Neuheit

Nur für Frauen!

Di. 11.03.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Di. 18.03.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Di. 25.03.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Di. 01.04.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Di. 08.04.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Am 08.04.25 Exkursion zur Staatsgalerie
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-15210
Zeitraum: Di. 11.03.2025 - Di. 08.04.2025
Dauer: 5 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Am 08.04.25 Exkursion zur Staatsgalerie
Dozent*in(nen): Sabine Lutzeier
Gebühr(en): 107,00 €
inkl. Eintritt Staatsgalerie
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-15210
Zeitraum: Di. 11.03.2025 -
Di. 08.04.2025
Dauer: 5 Termin(e)
Gebühr(en): 107,00 €
inkl. Eintritt Staatsgalerie
Dozent*in(nen): Sabine Lutzeier
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Am 08.04.25 Exkursion zur Staatsgalerie
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "vhs Frauenakademie"

Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt

Blick hinter die Kulissen der Feuerwache 1 in Stuttgart-Süd

Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim

Wildpflanzen - die verkannten Heldinnen am Wegesrand

Kräuterweih - Schnitterin

Sommerwoche auf der Ökostation – Theaterworkshop

After Work: Zeichnen und Aquarellieren im Grünen

Insektenfreundlicher Garten