Skip to main content Skip to page footer

Philosophie & Weltanschauung

Friedrich Nietzsche (Webseminar)

Friedrich Nietzsche ist einer der ungewöhnlichsten Philosophen: Mit neuen stilistischen Mitteln kritisiert er den Wert von etablierter Metaphysik, Wahrheit, Wissenschaft und christlicher Moral. Er stellt herkömmlichen Denkweisen seine Konzepte des „Übermenschen“, „Willens zur Macht“ und der „ewigen Wiederkunft“ gegenüber. Nietzsches Ideen wurden in Kunst und Literatur vielfältig aufgenommen und beeinflussen die Wissenschaft bis heute. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

  • Neuheit
  • vhs digital - Online-Angebot

Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). Ein Login ist erst etwa 5-10 Minuten vor Beginn des Kurses möglich.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.

Mi. 02.07.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-14935
Zeitraum: Mi. 02.07.2025 - Mi. 02.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): Zoom
Dozent*in(nen): Angelika Bönker-Vallon
Gebühr(en): 9,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-14935
Zeitraum: Mi. 02.07.2025 -
Mi. 02.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 9,00 €
Dozent*in(nen): Angelika Bönker-Vallon
Ort(e): Zoom
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Philosophie & Weltanschauung"

Klimawandel - global, regional & lokal

Im Ruhestand angekommen

Der Freiheit eine Gasse!

Friedrich Nietzsche (Webseminar)

Thomas von Aquin: Philosoph, Theologe, Kirchenlehrer (Webseminar)25.06.2025

Deutsche Gebärdensprache

Sommerwoche auf der Ökostation – Theaterworkshop

After Work: Zeichnen und Aquarellieren im Grünen