Skip to main content Skip to page footer

Studium Generale

Alles nach Plan? Das etruskische Marzabotto

Vieles erscheint bei den Etruskern, dem Volk, das die erste Hochkultur auf italienischem Boden schuf, rätselhaft, so auch ihre Methode, eine Stadt nach einem streng orientierten Plan anzulegen. Das in der Emilia-Romagna liegende antike Marzabotto gilt als eine der am besten erforschten etruskischen Städte. Die nach heiligen Vorschriften entworfene Anlage von Straßen und Gebäuden lässt sich genau nachvollziehen. Sie gewinnen genaue Einblicke: Wie lebten die Etrusker, wie sahen ihre Häuser womöglich aus? Was blieb von ihren Stadtanlagen? Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 251-14500 Lehrgang "Alte Kulturen im Zeitraffer – Eine Reise in die Vergangenheit". Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.

  • Neuheit

Do. 03.04.2025 16:30 Uhr - 18:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-14505
Zeitraum: Do. 03.04.2025 - Do. 03.04.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen): Rita Keßler
Gebühr(en): 20,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-14505
Zeitraum: Do. 03.04.2025 -
Do. 03.04.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 20,00 €
Dozent*in(nen): Rita Keßler
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Studium Generale"

Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt

Blick hinter die Kulissen der Feuerwache 1 in Stuttgart-Süd

Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim

Wildpflanzen - die verkannten Heldinnen am Wegesrand

Kräuterweih - Schnitterin

Sommerwoche auf der Ökostation – Theaterworkshop

After Work: Zeichnen und Aquarellieren im Grünen

Insektenfreundlicher Garten