vhs-Matinée: Das Baltikum – Unbekannte Nachbarn am Rande der Ostsee Teil 2
Unter dem Sammelbegriff Baltikum werden die drei Staaten Estland, Lettland und Litauen oft in eine „Box“ gepackt; in der Regel mit dem Hinweis, dass ja ein großer Teil ihrer – schwierigen! - Geschichte im 19 und 20. Jh. parallel verlief. Das stimmt aber nur zum Teil. Bei genauerem Hinsehen gibt es doch deutliche Unterschiede: Bei den Sprachen, den kulturellen Prägungen und der ethnischen Zusammensetzung der Bevölkerung, die nachhaltig die Politik bestimmt. Auch die Geschichte selbst verlief bis ins 18. Jh. zum großen Teil gänzlich unterschiedlich. An zwei Vormittagen wollen wir daher ein bisschen ausführlicher die Baltischen Staaten besuchen und uns ihre Geschichte und Gegenwart einmal genauer anschauen. Der Kurs ist Teil der Reihe 251-14200 "vhs-Matinée: Aktuelles Weltgeschehen im Fokus Hintergrundwissen und Diskussion". Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
- Neuheit
Di. 25.03.2025 | 10:00 Uhr - 12:30 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-14202 |
Zeitraum: | Di. 25.03.2025 - Di. 25.03.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Holger Starzmann |
Gebühr(en): | 20,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-14202 |
Zeitraum: |
Di.
25.03.2025
- Di. 25.03.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Gebühr(en): | 20,00 € |
Dozent*in(nen): |
Holger Starzmann |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |
