Skip to main content Skip to page footer

Studium Generale

Eine kurze Einführung in die klassische islamische Philosophie

In dieser Sitzung wird der Platz der klassischen islamischen Philosophie in der breiteren Geschichte der Weltphilosophie untersucht. Besondere Aufmerksamkeit wird zwei einflussreichen Denkern gewidmet: Ibn Sina (auch bekannt als Avicenna, 930-1037 n. Chr., aus dem heutigen Iran) und Ibn Ruschd (auch bekannt als Averroes, 1126-1198 n. Chr., aus dem heutigen Spanien). In beiden Fällen werden wir nachverfolgen, wie die islamische Philosophie dieser Zeit sowohl Aspekte des antiken griechischen philosophischen Denkens bewahrte als auch grundlegende Neuerungen einführte, die in den folgenden Jahrhunderten nachhallten - insbesondere im wieder auflebenden Interesse an der antiken Philosophie im europäischen Spätmittelalter und in der Renaissance. Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 251-14100 "Fokus Orient: Begegnungen mit dem Nahen Osten". Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.

Mo. 26.05.2025 14:00 Uhr - 16:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-14110
Zeitraum: Mo. 26.05.2025 - Mo. 26.05.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen): Dr. David Baumeister
Gebühr(en): 20,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-14110
Zeitraum: Mo. 26.05.2025 -
Mo. 26.05.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 20,00 €
Dozent*in(nen): Dr. David Baumeister
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Studium Generale"

Klimawandel - global, regional & lokal

Im Ruhestand angekommen

Auftrittskompetenz - Überzeugen mit Körper und Stimme

Der Freiheit eine Gasse!

Friedrich Nietzsche (Webseminar)

Thomas von Aquin: Philosoph, Theologe, Kirchenlehrer (Webseminar)25.06.2025

Deutsche Gebärdensprache

Wildpflanzen - die verkannten Heldinnen am Wegesrand