Skip to main content Skip to page footer

Studium Generale

Zum 500jährigen Jubiläum: Der Bauernkrieg von 1525 oder die Erhebung des "gemeinen Mannes"

Sie kämpften für eine gerechtere Welt und scheiterten am Ende: Von 1524-26 zogen die Bauern in den Krieg gegen den Adel. Im Jahr des Jubiläums ist es Ziel des Seminars, die komplexen Ursachen und Auswirkungen dieser "ersten Erhebung des gemeinen Mannes" zu verstehen und die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten zu beleuchten. Es stellen sich Fragen wie: Warum empörten sich neben den Bauern auch die städtischen Unterschichten und die Bergknappen? Warum stellten sich viele Ritter wie Götz von Berlichingen zeitweise auf die Seite der Aufständischen und was versprachen sie sich hiervon? Inwieweit beeinflusste die Reformation die Massenerhebung und wie positionierten sich die freien Städte in dem Konflikt? Warum waren die fränkischen Bauern deutlich radikaler als die württembergischen? Was wissen wir über die einzelnen Protagonisten - und viele mehr... Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 251-14000 Allgemeinbildung kompakt. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Kursblöcke auch separat gebucht werden.

  • Neuheit

Mo. 28.04.2025 14:00 Uhr - 16:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Mo. 05.05.2025 14:00 Uhr - 16:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Mo. 12.05.2025 14:00 Uhr - 16:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Mo. 19.05.2025 14:00 Uhr - 16:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-14003
Zeitraum: Mo. 28.04.2025 - Mo. 19.05.2025
Dauer: 4 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Dozent*in(nen): Frank Merkle
Gebühr(en): 80,00 €
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-14003
Zeitraum: Mo. 28.04.2025 -
Mo. 19.05.2025
Dauer: 4 Termin(e)
Gebühr(en): 80,00 €
Dozent*in(nen): Frank Merkle
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Fee-Isabel Behnke

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Studium Generale"

Beobachtungsfelder des Landesamts für Verfassungsschutz

45+ Wie wir gemeinsam die zweite Pubertät meistern

Augen gekonnt und schnell schminken

Haut Aging

Garantieverträge bei Immobilienvermietung - Für Privatpersonen, Eigentümergemeinschaften und Erbengemeinschaften

Forschungsreisen im 19. Jahrhundert

Auftrittskompetenz - Überzeugen mit Körper und Stimme

Der Freiheit eine Gasse!