Skip to main content Skip to page footer

Kunst- & Kulturgeschichte

Kunstmuseum - mit allen Sinnen

Anfassen von Kunstwerken ist ausnahmsweise gestattet! Je mehr Sinne bei einer Erfahrung aktiviert werden, desto besser kann man sich erinnern. Unter der Anleitung nähern sich Besucher:innen Kunstwerken – auch haptisch. Für sehende und nicht-sehende Besucher:innen. In Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart

  • Neuheit
  • vhs inklusiv - Inklusives Angebot

Anmeldung über Katrin Wahner: 0711 1873-717 katrin.wahner@vhs-stuttgart.de

Sa. 06.09.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-10092H
Zeitraum: Sa. 06.09.2025 - Sa. 06.09.2025
Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
Dozent*in(nen): N.N.
Gebühr(en): 12,00 €
inkl. Eintritt nicht ermäßigbar
Freie Plätze:
Anmeldung über katrin.wahner@vhs-stuttgart.de
Informationen zur Anmeldung

Anmeldung über katrin.wahner@vhs-stuttgart.de

Kursnummer: 251-10092H
Zeitraum: Sa. 06.09.2025 -
Sa. 06.09.2025
Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 12,00 €
inkl. Eintritt nicht ermäßigbar
Dozent*in(nen): N.N.
Ort(e): Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
Freie Plätze:
Eva Krüger

Bei Fragen zu diesem Kurs:

Birgit Granic

Kontakt aufnehmen

Mehr aus der Welt "Kunst- & Kulturgeschichte"

Autor*innensprechstunde: Kinderbuch (Webseminar)

Audacity (Webseminar)

Der Mensch im Fokus – das natürliche Porträt

Bewusstes Sehen mit dem Fotoapparat

Softpastellmalerei: Wanderlust & Fernweh

Tag der kulturellen Vielfalt – Kreativworkshop: La armonía en la diferencia: creando con técnicas mixtas - in spanischer Sprache

Paper Quilling – Handwerkskunst mit Papierstreifen

Aquarellmalen