Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Wettbewerb für zeitgenössische Choreograf/innen und junge Tänzer/innen
Wettbewerb - Finale mit Preisverleihung
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-20175 |
Beginn | So., 19.03.2023, 17:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
![]() |
Zeitgleich online im Livestream zu sehen:
https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream/
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! Karten an der Abendkasse nach Verfügbarkeit.
Termin(e)
- Get-together: PB Digitale Kompetenzen, Beruf und Karriere/vhs Beratungszentrum (231-01495)
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- Werden und Wesen der mittelalterlichen Stadt (231-14306)
- In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule Maler und Bildhauer des späten Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit (231-14307)
- Die Entwicklung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und seiner Territorien (231-14308)
- Eine Militärische Großmacht – Der Aufstieg der Eidgenossenschaft (231-14309)
- Hochmut kommt vor dem Fall: Glanz und Niedergang Burgunds im 15. Jahrhundert (231-14310)
- Übergang zur Renaissance - Wand-, Tafel-Malerei und Skulptur in Italien und den Alten Niederlanden (231-14311)
- Arabische Wissenschaft: Entwicklungshilfe für Europa (231-14312)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Psychologie - Die unzureichende Mutter-Tochter-Beziehung und ihre Folgen (231-15255)
- Istanbul: Kultur, Architektur und Kunsthandwerk... (231-15405)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Blaue Stunde: Charlotte Bronté: Fast wie bei Jane Eyre, jedoch schlimmer (Webseminar) (231-15504)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Dr. Nada Lavrac - eine beeindruckende Wissenschaftlerin und Informatikerin (Webseminar) (231-15508)
- Blaue Stunde: Zarah Leander (Webseminar) (231-15509)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? (231-15652)
- "Nobelpreis für Quantenphysik 2022" - Einblicke in die seltsame Welt der Quanten (231-16957)
- Offene Proben zu "Hier tanze ich. Pippi oder Das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen" (Hybrid) (231-20401)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Creations X-XII" (231-23200)
- Fit durch Body-Ballett Training (231-25066)
- Tänze aus aller Welt Für Anfänger/innen (231-25600)
- Zeichnen und Malen (231-27330)
- Yoga - entspannt in den Feierabend (231-32130)
- Hatha Yoga (231-32650)
- Bauch, Beine, Po & Rücken (231-34620)
- Bodyworkout Am Abend (231-34905)
- Zumba® Gold Für Anfänger/innen 65+ in Ost (231-36415)
- Tapas - Spanisches Vorspeisenbüfett (231-39140H)
- Französisch A1, Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (231-45354)