Skip to main content Skip to page footer

Kommunikation & Schlüsselkompetenzen

Künstliche Intelligenz im Büromanagement

Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend – das Büromanagement bildet hier keine Ausnahme. Durch den gezielten Einsatz moderner KI-Technologien lassen sich Routineaufgaben effizienter bewältigen und Arbeitsabläufe nachhaltig optimieren. Plattformen wie MS 365, die Produktivitätscloud, bieten dazu eine Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten, die weit über einfache Benachrichtigungen hinausgehen.
KI unterstützt Anwenderinnen und Anwender gerade auch bei anspruchsvolleren Tätigkeiten – so bei der Formulierung einer kundenorientierten Korrespondenz oder bei komplexeren kaufmännischen Berechnungen. KI-Technologien bewirken im Idealfall nicht nur eine erhöhte individuelle oder kollaborative Produktivität, sondern zudem eine gesteigerte Qualität von Arbeitsergebnissen. Level 1=Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
Highlights:
• Kostenlose und kostenpflichtige KI-Alternativen
• Zuverlässige Termin- und sonstige Planungen
• Optimierung des sprachlichen Ausdrucks
• Anspruchsvollere kaufmännische Berechnungen
• BONUS: Permanente Einbindung von KI in Workflows
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

  • Neuheit
  • vhs digital - Online-Angebot

Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). Kamera und Mikrofon sind nicht erforderlich. Fragen können Sie über eine Chat-Funktion stellen.

Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.

Mi. 30.07.2025 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Zoom
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-92760
Zeitraum: Mi. 30.07.2025 - Mi. 30.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Ort(e): Zoom
Dozent*in(nen): Thorsten H. Bradt
Gebühr(en): 17,00 €
Freie Plätze:
Sie können sich für die Warteliste anmelden

Kursnummer: 251-92760
Zeitraum: Mi. 30.07.2025 -
Mi. 30.07.2025
Dauer: 1 Termin(e)
Gebühr(en): 17,00 €
Dozent*in(nen): Thorsten H. Bradt
Ort(e): Zoom
Freie Plätze:
Sie können sich für die Warteliste anmelden

Mehr aus der Welt "Kommunikation & Schlüsselkompetenzen"

Telefontraining - so begeistern Sie Ihre Kund*innen im Gespräch (Webseminar)

Einführung in Scrum - Workshop

Erfolgreich präsentieren ohne Lampenfieber

Gesund in den Ruhestand

Adobe Photoshop CC - Aufbaukurs

Autodesk Revit Architecture - Basisseminar

Let’s Rock KI Anwendungen im Marketing (Webseminar)

Instagram for Business (Webseminar)