Kunsterlebnistage: Softpastellmalerei – Bäume und Landschaft in verschiedenen Lichtern
Die farbenfrohe Pastelltechnik wird zuerst intensiv erklärt und veranschaulicht, so dass wir Bäume und/oder Landschaft in verschiedene Schattierungen malen können. Wir arbeiten mit einer Nassuntermalung und probieren verschiedene Pastellstriche und Schraffuren aus. Gern können die Teilnehmer*innen auch eigene Ideen verwirklichen und/oder am dritten Tag abstrakt malen. Eigene Vorlage können mitgebracht werden. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Fortgeschrittene.
In Kooperation mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart (eva), der Offenen Herberge e. V. und dem Recovery College Stuttgart.
Das vollständige Programm der Kunsterlebnistage finden Sie hier.
Zielgruppe:
Kunst. Natur. Erleben. – Kunsterlebnistage:
Gemeinsam im Grünen Kunst erleben und kreativ werden ist das Ziel der Kunsterlebnistage auf der vhs ökostation vom 21. bis 24.08.25.
Wenn Sie sich in neuen Feldern ausprobieren, mit anderen Menschen gemeinsam kreativ werden und Ihre Kreativität in der inspirierenden Umgebung der Ökostation entfalten möchten, sind Sie bei den Kunsterlebnistagen richtig!
Eingeladen sind Menschen mit und ohne Psychatrieerfahrung, die unter kompetenter Anleitung Einblicke in unterschiedliche kreative Ausdrucksformen erhalten.
Die Workshops finden vom 21.bis 23.08. statt. Am 24.08. möchten wir Sie herzlich einladen, mit uns den Abschluss der Kunsterlebnistage zu feiern.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.
Papier, Malerkreppband und Pinsel werden zur Verfügung gestellt. Softpastellkreiden und Aquarellfarben können gegen eine Gebühr i. H. v. EUR 4,00 bzw. EUR 1,00 pro Tag im Kurs erworben oder selbst mitgebracht werden. Gerne können Sie auch eine Aufbewahrungsmappe (52 x 72 cm oder kleiner) und, wenn vorhanden, Gouache- oder Acrylfarben für die Nassuntermalung (in Rot, Blau, Gelb und Weiß) mitbringen. Außerdem bitte mitbringen: Schürze/Malkleidung und altes Handtuch (oder Feuchttücher).
Die Workshops finden vom 21.bis 23.08. statt. Am 24.08. möchten wir Sie herzlich einladen, mit uns den Abschluss der Kunsterlebnistage zu feiern.
Eingeladen sind alle Teilnehmenden der Kunsterlebnistage und interessierte Menschen. Wir zeigen einen bunten Querschnitt aus den Kursen und präsentieren: Musik, Bilder, Geschriebenes, Theater usw. Und natürlich gibt es Essen, Trinken und inspirierende Gespräche.
Do. 21.08.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ökostation Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 Stuttgart |
Fr. 22.08.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ökostation Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 Stuttgart |
Sa. 23.08.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ökostation Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 Stuttgart |
So. 24.08.2025 | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ökostation Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-29907 |
Zeitraum: | Do. 21.08.2025 - So. 24.08.2025 |
Termindetails: |
Do-Sa 21.08.-23.08.25 14:00-17:00 Uhr, So 24.08.25 15:00-17:00 Uhr Feier |
Dauer: | 4 Termin(e) |
Ort(e): |
Ökostation |
Dozent*in(nen): |
Beatrice Mitry |
Gebühr(en): | 36,00 € |
Freie Plätze: |
Sie können sich für die Warteliste anmelden
|
Kursnummer: | 251-29907 |
Zeitraum: |
Do.
21.08.2025
- So. 24.08.2025 |
Dauer: | 4 Termin(e) |
Gebühr(en): | 36,00 € |
Dozent*in(nen): |
Beatrice Mitry |
Ort(e): |
Ökostation |
Freie Plätze: |
Sie können sich für die Warteliste anmelden
|