Humorvoll Schreiben (Webseminar)
Textwerkstatt für Autor*innen, Redner*innen und alle, die Humor als Stilmittel für sich nutzen wollen
Sie möchten Ihre Leser*innen oder Zuhörer*innen zum Lachen bringen? Die Kunst des humorvollen Schreibens ist erlernbar. Wir ergründen, warum etwas als „lustig“ empfunden wird und üben gemeinsam Techniken, mit deren Hilfe wir witzige Szenen, lustige Dialoge und humorvolle Wendungen kreieren können. Ziel: Die erlernten Tricks anwenden für die eigene Texte, Vorträge, Auftritte etc.
Die langjährige und erfahrene Dozentin ist Autorin, Illustratorin und Literarische Agentin. Für Schreibende mit und ohne Vorerfahrungen.
- Neuheit
- vhs digital - Online-Angebot
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder Smartphone/Tablet
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload)
Webseminar: An diesem Kurs können Sie online live zum angegebenen Zeitpunkt über das Konferenztool Zoom teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn.
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Do. 03.07.2025 | 17:30 Uhr - 20:15 Uhr | Zoom |
Details
Kursnummer: | 251-22740 |
Zeitraum: | Do. 03.07.2025 - Do. 03.07.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Ort(e): |
Zoom |
Dozent*in(nen): |
Anja Kislich |
Gebühr(en): | 25,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-22740 |
Zeitraum: |
Do.
03.07.2025
- Do. 03.07.2025 |
Dauer: | 1 Termin(e) |
Gebühr(en): | 25,00 € |
Dozent*in(nen): |
Anja Kislich |
Ort(e): |
Zoom |
Freie Plätze: |