Skip to main content Skip to page footer

vhs Frauenakademie

Glanz, Gewalt und Kunst - Starke Frauen um Herzog Carl Eugen

mit Exkursion nach Ludwigsburg

Gesellschaftlich-revolutionäre Umbrüche, Willkür und Mäzenatentum verdeutlichen sich im Vortrag über Württembergs glanzvollste Epoche. Vor dem Hintergrund politischer und sozialer Zeitumstände lernen Sie u.a. drei außergewöhnliche Frauen kennen, die Malerin Ludovike Simanowiz, die Opernsängerin M. Pirker und die Reichsgräfin von Hohenheim. Bildbetrachtung, Text und Gespräch vertiefen unser Wissen. Der Ausflug am letzten Kurstermin ins „Schwäbische Versailles“ in Ludwigsburg verbindet das Gestern mit dem Heute.

Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie hier.

  • Neuheit

Nur für Frauen!

Treffpunkt für die Exkursion am letzten Kurstermin: 9:00 Uhr vor dem i-Punkt in Stuttgart, Königstr. 1 A, gemeinsam Fahrt nach Ludwigsburg mit Rückkehr in Stuttgart gegen 15:30 Uhr

Do. 03.07.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Do. 10.07.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Do. 17.07.2025 09:00 Uhr - 15:30 Uhr 17.07.25 Exkursion nach Ludwigsburg
Download der Kurstermine (ics)

Details

Kursnummer: 251-15480
Zeitraum: Do. 03.07.2025 - Do. 17.07.2025
Dauer: 3 Termin(e)
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
17.07.25 Exkursion nach Ludwigsburg
Dozent*in(nen): Jutta Menzel
Gebühr(en): 94,00 €
inkl. Führung, zzgl. Fahrtkosten
Freie Plätze:

Kursnummer: 251-15480
Zeitraum: Do. 03.07.2025 -
Do. 17.07.2025
Dauer: 3 Termin(e)
Gebühr(en): 94,00 €
inkl. Führung, zzgl. Fahrtkosten
Dozent*in(nen): Jutta Menzel
Ort(e): TREFFPUNKT Rotebühlplatz
17.07.25 Exkursion nach Ludwigsburg
Freie Plätze:

Mehr aus der Welt "vhs Frauenakademie"

Deutsche Gebärdensprache

Die neue VVS-App – Wie finde ich das optimale Angebot für mich?!

Frauenchor Emilie Z.

Kunsterlebnistage: Theater ausprobieren – Wer bin ich und wer will ich sein?

Frauenakademie online: Das Plastik-Dilemma - von Plastiktüten zu Mikroplastik im Ozean (Webseminar)

Doppelte Staatsbürgerschaft: Wege und Rahmenbedingungen zur rechtlichen Teilhabe

Wildpflanzen - die verkannten Heldinnen am Wegesrand

Sommerwoche auf der Ökostation – Theaterworkshop