US-Präsidenten und wie sie das Land präg(t)en
Nach 43 Amtsvorgängern folgte 2017 mit Donald Trump ein US-Präsident, der nicht mehr nach den Regeln der Verfassung spielt. Wir fragen, ob Trumps Wahlsieg 2016 am Ende eines längeren Weges steht, der die amerikanische Demokratie in ihre bislang tiefste Krise geführt hat. Wir fragen nach historischen Vorläufern und Ursachen und erkunden dazu die Geschichte der US-Präsidenten. Zunächst eint George Washington die junge Nation. Im ersten Block beschäftigen wir uns mit den ersten Jahrzehnten der Vereinigten Staaten: Unabhängigkeitskrieg, Verfassung, Wahlsystem, der erste Populist unter den Präsidenten. Unter Abraham Lincoln gerät die Einheit unter Druck, die USA versinken im Bürgerkrieg. Im zweiten Block sind der Bürgerkrieg und die Entstehung der Parteien Thema. Prägende US-Präsidenten sind u.a. Theodore Roosevelt und Woodrow Wilson. Der letzte Block führt uns zeitlich vom New Deal eines Franklin D. Roosevelt bis zu Donald Trump. In dieser Zeit werden die USA zur Supermacht. Wir fragen, welchen Anteil etwa John F. Kennedy, Richard Nixon, Ronald Reagan oder Bill Clinton an der Spaltung des Landes haben, in dem sich heute „Rot“ und „Blau“ wie Kriegsparteien gegenüberstehen.
Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie hier.
- Neuheit
Nur für Frauen!
Mi. 02.07.2025 | 14:00 Uhr - 17:30 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Mi. 09.07.2025 | 14:00 Uhr - 17:30 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Mi. 16.07.2025 | 14:00 Uhr - 17:30 Uhr |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart |
Details
Kursnummer: | 251-15365 |
Zeitraum: | Mi. 02.07.2025 - Mi. 16.07.2025 |
Dauer: | 3 Termin(e) |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Dozent*in(nen): |
Dr. Astrid Gehrig |
Gebühr(en): | 62,00 € |
Freie Plätze: |
Kursnummer: | 251-15365 |
Zeitraum: |
Mi.
02.07.2025
- Mi. 16.07.2025 |
Dauer: | 3 Termin(e) |
Gebühr(en): | 62,00 € |
Dozent*in(nen): |
Dr. Astrid Gehrig |
Ort(e): |
TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Freie Plätze: |