Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Wir feiern 25 Jahre Carola-Blume-Akademie - Sei, wer Du bist!
Information, Kurzworkshops, Theater, Unterhaltsames und Überraschendes
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15100 |
Beginn | Fr., 30.06.2023, 15:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
in den 1920er-Jahren etabliert. Carola Rosenberg-Blume erstellte dafür das Konzept und war treibende Kraft einer fortschrittlichen, an den Bedürfnissen von Frauen orientierten Bildungsarbeit.
Sie erlangte mit ihrer bahnbrechenden Frauenbildungsarbeit internationalen Ruf. In den 30iger Jahren musste sie, vom Naziregime bedroht, aus Deutschland fliehen.
Ein spezifisches Angebot an Veranstaltungen für Frauen hat die vhs stuttgart nach dem Krieg wieder aufgegriffen und kontinuierlich fortgeführt. Nach erfolgreich durchgeführten Frauenwochen zwischen 1986 und 1996 konnte die ausschließlich an Frauen gerichtete Bildungsarbeit mit der Gründung der
Carola-Blume-Akademie – vhs Frauenakademie im Herbstsemester 1998 etabliert werden.
25 Jahre Carola-Blume-Akademie
Zusammen feiern wir am 30.Juni 23 die 25 Jahre Frauenakademie mit einem Tag der offenen Tür, kostenlosen Schnupperangeboten nur für Frauen und einem kurzweiligen Abendprogramm für alle.
Highlight am Abend ist die Aufführung eines Theaterstückes der Teilnehmerinnen der Frauenakademie, ein Rückblick auf 25 Jahre in Gespräch und Fotos und ein nachhaltiges Überraschunsgeschenk der Malerin Marlis Glaser.
Kommen Sie, feiern Sie mit uns!
Termin(e)
- Deutsche Gebärdensprache Aufbaustufe I (232-10307)
- Deutsche Gebärdensprache -Grundstufe kompakt Ohne Vorkenntnisse (232-10312)
- Frauenakademie Semesterauftakt - Es geht los! (232-15070)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Befreite Wut-Kraft: Ein Embodiment-Seminar für mehr Lebensenergie und gesunde Grenzen! (232-15205)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- Politik - aktuell (232-15310)
- Kriege in Europa (Teil 1) Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15355)
- Mentale Fitness - so bleib ich dran! Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15358)
- Politik im Fokus – Nachgefragt bei Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL (hybrid) Menschen vernetzen. Demokratie sichern. (232-16460)
- Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg Führung im Landtag und Gespräch mit Oliver Hildenbrand (MdL) Bündnis 90/Die Grünen (232-16480)
- Kontaktbörse Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18713)
- Lebendige Nachbarschaften – Gemeinschaftlich Wohnen im Quartier Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18718)
- Gemeinsam statt Einsam, erste Schritte zum Wohnprojekt (Online) Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18719)