Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid)
In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft"
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 231-16830 |
Beginn | Di., 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Vor Ort und im Livestream. Den Livestream erreichen Sie unter https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz. |
![]() ![]() |
In Kooperation mit der Stuttgarter Zeitung und der Universität Stuttgart.
Der Vortrag findet vor Ort im Treffpunkt Rotebühlplatz statt und wird live gestreamt.
Um Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 25,00 EUR (221-02111)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 50,00 EUR (221-02112)
- Poetry Slam Workshop Ein moderner Dichterwettstreit! (232-10024H)
- Workshop für Inklusions-Assistenzen Teilnahme an einem Assistentenpool (232-10151)
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- Die ersten drei Lebensjahre - So gelingt eine sichere Bindung (Webseminar) In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München (232-13331)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- vhs-Matinée: Aktuelles Weltgeschehen im Fokus Hintergrundwissen und Diskussion (232-14200)
- Der andere Blick: Alexander Dugins „Eurasische Idee“ (232-14204)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen (232-14935)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 1) Denken (232-14936)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 2) Arbeit (232-14937)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 3) Ethik (232-14938)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- KI-Fachtag - VERNETZT: Ein ganzer Tag Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken Keywords, Gespräche, Vorträge, Begegnung und spielerische Interaktion (232-16300)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Landwirtschaft der Zukunft für Lebensmittel der Zukunft In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16830)
- Landesgeschichtliche Wanderung zu den Anfängen des Hauses Württemberg nach Beutelsbach (232-18602)
- Schreiben! Schreiben! Schreiben! (232-22540)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25142)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25143)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25144)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26030)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31727)
- Yoga in der Mittagspause (232-31945)
- Livestream: Mit Yoga in den Sonntagmorgen (232-33145)
- Qigong 8 Brokate - Grundkurs (232-33860)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34355)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34356)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34742)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34743)
- Livestream: Functional Training (232-35115)
- Livestream: Pilates - Yoga - Fusion (232-35991)
- Nepalesisch Kochen für alle Sinne - Kulinarische Reise zum Wohnsitz der Götter (232-39340)
- Englisch A1, Stufe III Englisch in the morning (232-40140)
- Englisch B1/B2, Global Conversation (232-40400)
- Spanisch, A2 Stufe I Spanisch am Vormittag (232-42245)
- Latein, A1 Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (232-44054)
- Italienisch Online, B1 Intensivo e rapido I (Webseminar) (232-46955)
- Mehr als ein weihnachtliches Kochevent Die Politik des Libanon durch die Traditionen der Christ/innen verstehen (232-49120)
- VBA - Programmierung und Automatisierung mit Excel (Webseminar) (232-90955)