Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Hector Berlioz: Symphonie fantastique –
Ein Komponist hat eine fixe Idee
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15611 |
Zeitraum | Konzert: Mittwoch, 08.03.2023 Liederhalle, Beethovensaal, 20.00 Uhr Stuttgarter Philharmoniker, Ltg. Dan Ettinger |
Dauer | 2 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 33,00 € inkl. Eintrittskarte im Wert von 7,- € (Gruppenermäßigung) |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Anmeldeschluss und Rücktrittsfrist: 10.02.2023 |
![]() |
Im Vorbereitungskurs geht es außerdem um die Stichworte
Berlioz – Ein Leben wie ein Roman
Programmmusik kontra absolute Musik – ein Krieg der Komponisten
Worin unterscheiden sich Sinfonien der Klassik und der Romantik?
Frankreich – (k)ein Land der Sinfonien?
Erleben Sie das eindrucksvolle Werk im Konzert mit den Stuttgarter Philharmonikern.
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (222-14973)
- Wir feiern 25 Jahre Frauenakademie - Sei, wer Du bist! Abendprogramm (231-15120)
- Psychologie - Die unzureichende Mutter-Tochter-Beziehung und ihre Folgen (231-15255)
- Ringveranstaltung – Geliebte. Mitarbeiterin – was zuerst, was mehr? (231-15260)
- Theaterworkshop: Literarisches Kaleidoskop (231-15410)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich? (231-15616)
- Der tibetische Buddhismus (231-15617)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (231-15622)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit (231-15655)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „Il barbiere di Siviglia“ (231-23020)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: „Onegin“ (231-23210)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (231-26030)
- Zeichnen in der Stadt – Urban Sketching im Stuttgarter Osten (231-27256)
- Zeichnen in der Stadt – Urban Sketching in Bad Cannstatt (231-27259)
- Architekturskizze mit Aquarellfarben (231-27418)
- Feldenkrais Methode - sanfte Bewegungen (231-33530)