Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Auf den Spuren uralter Stätten und Mythen
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-14900 |
Zeitraum | von Di. 28.02.2023 bis Di. 21.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 4 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 60,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Vielleicht hat Manches davon niemals wirklich existiert und ist nichts weiter als ein rätselhafter Mythos – dennoch versuchen Archäologen, Geologen und Historiker die Geheimnisse zu lüften und Realität in der Fiktion zu finden.
Dieser Kurs entführt auf eine fesselnde Weltreise, deren Stationen von den Pyramiden und der Sphinx bis hin zur Osterinsel und nach Atlantis führt.
Termin(e)
- Ernährung – historische, kulturelle und politische Perspektiven (231-14400)
- Essen und Trinken mit Heinrich Heine Neun Heinrich-Heine-Créationen von Maitre Jean-Claude Bourgueil (231-14411)
- Kultur und Geschichte der japanischen Küche (231-14412)
- Augenschmaus - Essen in der Kunst Von römischen Wandmalereien bis Fernando Botero (231-14413)
- Alte Kulturen im Zeitraffer (231-14500)
- "Keine Zähne im Mund, aber La Paloma pfeifen" - Etruskische Gesundheitsvorsorge (231-14503)
- Glaubensverwirrungen - die großen Konzile des Mittelalters (231-14511)
- Rutsch mir doch die Pyramide herunter - Monumentalbauten im Alten Ägypten (231-14512)
- Erst plattgemacht, dann auferstanden - der Keltenfürst von Hochdorf (231-14513)
- Ein helles Köpfchen - Aristoteles erklärt die Welt (231-14514)
- Ein Highlight - der Brand von Rom (231-14515)
- Einkommensteuererklärung - für Arbeitnehmer/innen, Freiberufler, Student/innen (231-18721)
- OneNote im Büromanagement - Professionelle Anwendungsszenarien (Webseminar) (231-93157)