Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Die beiden Riesenplaneten und Abschied vom Sommerdreieck
Himmelsbeobachtung auf der Sternwarte Stuttgart

Status Kurs ausgefallen
Kursnummer 222-18180
Beginn Di., 15.11.2022, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 21,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte beachten Sie:
Die Beobachtung findet im Freien statt.
Bei bedecktem Himmel wird ein Vortragsprogramm angeboten.
Die Sternwarte verfügt nicht über Toiletten.
Zusatzinformation Treffpunkt: Sternwarte Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 41, 70188 Stuttgart

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
Wir beobachten die Cassinische Teilung im Ringsystem von Saturn, der sich knapp 20° über dem Horizont zeigt. Dabei stellen wir fest, dass Jupiter mit seinen vier sichtbaren Monden, die alle auf einer Seite des Riesenplaneten aufgereiht sind, die Verfolgung aufgenommen hat. - In der durch Deneb, Wega und Atair markierten Himmelsregion des Sommerdreiecks finden wir Mehrfachsterne und Überreste ausgebrannter Sonnen.
Bei schlechtem Wetter wird der historische Refraktor der Sternwarte besichtigt und ein Vortrag über den Aufbau des Weltalls gehalten.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!