Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Biodiversität und Klimawandel (Livestream)

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 222-17020
Beginn Mi., 21.12.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1
Kursort Digitaler Lernort
Kursgebühr gebührenfrei
Kursleitung
Zusatzinformation Eine Anmeldung ist erforderlich.
Neuer Kurs   vhs Digital  
Der Klimawandel verändert die Lebensräume in unseren Landschaften und damit die Grundlage der Biodiversität. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Einfluss klimatischer Veränderungen in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit als Grundlage, um die Bedeutung rezenter und zukünftiger klimatischer Veränderungen zu verstehen. Es werden naturnahe Ökosysteme und Nutzökosysteme besprochen, die für die Biodiversität von besonderer Bedeutung sind.

Eine Online-Vortragsreihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg.

Zum Referenten:
Dr.-Ing. Alexander Peringer ist Professor für Landschaftsökologie und Ressourcenschutz an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen HfWU und Direktor des Forschungsinstitutes für Landschaft und Umwelt ILU. Sein Forschungsschwerpunkt ist Landschaftswandel unter Veränderungen von Landnutzungssystemen und Klima. Die Ergebnisse, vorwiegend aus strategischen Computersimulationen landschaftlicher Veränderungen in über Europa verteilten Studiengebieten, finden sich in zahlreichen Veröffentlichungen (https://www.researchgate.net/profile/Alexander-Peringer/research).
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
21.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Digitaler Lernort


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!