Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Das Sterben der Insekten: Daten, Ursachen, Maßnahmen (Livestream)
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-17000 |
Beginn | Mi., 05.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Eine Anmeldung ist erforderlich. |
![]() ![]() |
Eine Online-Vortragsreihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg.
Zum Referenten:
Prof. Dr. Johannes Steidle ist seit 2003 Professor für Chemische Ökologie an der Universität Hohenheim und seit 2020 Vorstand im Kompetenzzentrum Biodiversität und Integrative Taxonomie (KomBioTa) Universität Hohenheim. Sein Interesse gilt den chemischen Signalen, die der Informationsübermittlung zwischen Individuen dienen. Insekten sind sein Forschungsschwerpunkt und er möchte zu einem besseren Verständnis ökologischer Zusammenhänge und evolutionärer Prozesse wie die Entstehung neuer Arten beitragen.