Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Blaue Stunde: Herlinde Koelbl
Leben und Werke einer Fotografin
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-15515 |
Beginn | Mo., 14.02.2022, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 9,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). |
Wir beleuchten ihre Vita und ihr vielfältiges Werk, das Themen wie Jüdische Porträts, Starke Frauen, Kleider machen Leute und Spuren der Macht beinhaltet.
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Herbstsemester (221-15075)
- Hören Sie noch, oder sprechen Sie schon? Seminar zur Gesprächsführung (221-15355)
- Auf neuen Wegen mit digitalen Medien (Webseminar) (221-15455)
- Blaue Stunde: Hildegard Knef, Schauspielerin Es ist nicht ordentlich, das Leben (221-15513)
- Blaue Stunde: Sonja Delaunay-Terk (1885-1979) (221-15514)
- Blaue Stunde: Annie Leibovitz (221-15515)
- So bleib ich dran! Mentales Fitness-Training, Workshop (221-15637)
- Gegen Fake, Verschwörung und Manipulation - für Demokratie und ein gesellschaftliches Miteinander Gespräch und Diskussion (221-15847)
- Film und Diskussion "Wir hatten eine Dora in Südwest" (221-15849)