Skip to main content Skip to page footer

Gesamtprogramm

Gesellschaft, Politik & Umwelt (196)

Kultur & Kreativität (136)

Gesundheit (156)

Sprachen - vhs interkulturell (131)

Deutsch & Integration (199)

Digitale Kompetenzen & Beruf (122)

junge vhs - für Kinder, Familien & junge Erwachsene (62)

vhs macht Schule (70)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 55. Es werden 20 von Insgesamt 1098 Ergebnissen angezeigt
Fr. 20.06.2025
13:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle.
Das Angebot findet auf Englisch statt.

Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten.

This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in English.

A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr.: 251-25150
Fr. 20.06.2025
14:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle.
Das Angebot findet auf Englisch statt.

Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten.

This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in English.

A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr.: 251-25151
Fr. 20.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Sie möchten sich nachhaltiger ernähren? In diesem Kochkurs bekommen Sie unkomplizierte und schnelle Ideen für eine entsprechende Ernährung im Alltag. Nach einem kurzen Vortrag bereiten wir gemeinsam ein Menü aus pflanzlichen, regionalen und saisonalen Zutaten zu. Mit den ausführlichen Rezepten gelingt die Umsetzung auch zuhause.
Zu den Details
Dozent*in: Theresa Steiner
Kurs-Nr.: 251-38815
Fr. 20.06.2025
20:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
18,00 €
Manchmal möchte man einfach nur schreien. Warum machen wir es dann so selten? Was passiert, wenn wir Empörung und Schmerz immer nur runterschlucken? Die Tanztheaterproduktion „LOCKED UP SCREAMS“ von Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company adressiert diese und weitere Fragen. Mit Elementen aus Tanz, Schauspiel und Videokunst macht die Kompanie die eingeschlossenen Schreie sichtbar und lässt sie ins Rampenlicht treten.

In Kooperation mit Salamaleque e.V.
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr.: 251-20350
Sa. 21.06.2025 - Do. 26.06.2025
09:00 Uhr, 2 Termin(e)
Ökostation
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
108,00 €
1. Termin: Unter Anleitung der Dozentin fotografieren die Teilnehmenden im Garten der vhs ökostation mit einem professionellen Model. Alle Teilnehmenden fotografieren einzeln und können so eigene Ideen praktisch umsetzen.
Der Treffpunkt ist im Garten an der Ökostation, Wilhelm-Blos-Str. 129, 70191 Stuttgart

2. Termin: In der Nachbesprechung (TREFFPUNKT Rotebühlplatz) besprechen die Teilnehmenden mit der Dozentin die entstandenen Fotos, erhalten Feedback und klären noch offene Fragen.

Dieser Kurs ist praxisorientiert und richtet sich an Anfänger*innen mit Grundkenntnissen oder Fortgeschrittene im Bereich der Fotografie. Die sichere Bedienung der eigenen Kamera (v.a. Blende, ISO, Belichtungszeit und Weißabgleich) wird vorausgesetzt.
Zu den Details
Dozent*in: Nicole Kuhn
Kurs-Nr.: 251-29160
Sa. 21.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
47,00 €
Ein großes Land wie Brasilien hat natürlich seine eigenen regionalen Spezialitäten. Die brasilianische Küche wurde stark von Einwanderern vor allem aus Portugal und Afrika beeinflusst. Wir werden Eintopf nach Zelêúca-Art, ein herzhaftes Gericht aus der Region Bahia, mit Fleisch, Süßkartoffeln, Kochbananen, Okra, Kokosnuss und exotischem Gemüse zubereiten. Dazu gibt es Pirão, Maniokbrei, und zum Abschluss ein köstliches Dessert.
Zu den Details
Dozent*in: Iracy Da Silva Mahler
Kurs-Nr.: 251-39730
Sa. 21.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
21,00 €
In diesem einzigartigen Kurs vereint die Dozentin Origami-Kunst mit Grundlagen der Japanischen Sprache sowie der Kultur Japans. In einer kreativen Umgebung werden Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche machen. Sie werden beispielsweise die Namen der gefalteten Tiere lernen und verschiedene Konversationsübungen machen, wie sich selbst vorzustellen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich, ein Stück japanische Kultur fühlen und mitnehmen können.
Zu den Details
Dozent*in: Ayaka Yoshihara
Kurs-Nr.: 251-49310
Sa. 21.06.2025
20:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
18,00 €
Manchmal möchte man einfach nur schreien. Warum machen wir es dann so selten? Was passiert, wenn wir Empörung und Schmerz immer nur runterschlucken? Die Tanztheaterproduktion „LOCKED UP SCREAMS“ von Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company adressiert diese und weitere Fragen. Mit Elementen aus Tanz, Schauspiel und Videokunst macht die Kompanie die eingeschlossenen Schreie sichtbar und lässt sie ins Rampenlicht treten.

In Kooperation mit Salamaleque e.V.
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr.: 251-20351
So. 22.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
39,00 €
Die Kinder lernen unter Anleitung der Kursleiterin, Fingerfood selbst herzustellen. In Teams werden schnelle, vielfältige und köstliche Partyküchen-Rezepte zubereitet, die anschließend vor Ort zusammen verkostet werden.
Zu den Details
Dozent*in: Tanja Weber
Kurs-Nr.: 251-38200
So. 22.06.2025
13:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Gäste haben sich angesagt und es soll schnell gehen und toll aussehen? Sie sind in diesem Kochkurs goldrichtig! Wir bereiten gemeinsam unter Anleitung schnelle, köstliche Partyrezepte wie Suppe, Fingerfood, Spieße oder Salat für jeden Geschmack und Anlass zu - und das Auge isst mit.
Zu den Details
Dozent*in: Tanja Weber
Kurs-Nr.: 251-38400
So. 22.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
24,00 €
Scottish Country Dance (SCD) ist eine Tanzform, die in England und Schottland sehr beliebt ist und bis heute von Männern und Frauen getanzt wird. Wir erarbeiten gemeinsam Figuren und Schrittfolgen und tanzen sie mit drei oder vier Paaren zusammen. Es werden ggf. einige gute Tänzer*innen dabei sein, so dass Sie ruhig auch als Einzelperson kommen können. In diesem Kurs erarbeiten wir die Grundlagen des SCD in seinen etwas flotteren Tempi "Reel" und "Jig". Dabei erlernen wir deren Basisschritte "Slip Step", "Skip-Change of Step" und "Pas de Basque" sowie grundlegende Figuren.
Zu den Details
Dozent*in: Klaus Mettler
Kurs-Nr.: 251-25603
So. 22.06.2025
16:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
18,00 €
Manchmal möchte man einfach nur schreien. Warum machen wir es dann so selten? Was passiert, wenn wir Empörung und Schmerz immer nur runterschlucken? Die Tanztheaterproduktion „LOCKED UP SCREAMS“ von Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company adressiert diese und weitere Fragen. Mit Elementen aus Tanz, Schauspiel und Videokunst macht die Kompanie die eingeschlossenen Schreie sichtbar und lässt sie ins Rampenlicht treten.

In Kooperation mit Salamaleque e.V.

Zeitgleich online im Livestream zu sehen. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig.
Zum gebührenfreien Livestream gelangen Sie über https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream/
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr.: 251-20352
Mo. 23.06.2025 - Mo. 28.07.2025
06:30 Uhr, 6 Termin(e)
Zoom
20,00 €
Sind Sie ein Morgenmuffel oder Frühaufsteher? Wollen Sie mit Körper und Geist in die neue Woche starten?! Mit dem richtigen Bein aufstehen?! Dann sind Sie in diesem Early Bird Pilates genau richtig. Wir werden mit einem aktivierendem und wärmendem Warm Up starten und gehen danach in die Pilates Praxis. Am Ende der Stunde sind Sie hellwach und haben Elan für den ganzen Tag.
Zu den Details
Dozent*in: Severin Kemmer
Kurs-Nr.: 251-35652
Mo. 23.06.2025 - Fr. 27.06.2025
08:30 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
314,00 €
Diese Weiterbildung ist das Richtige für Sie, wenn Sie bislang nur wenige Berührungspunkte mit einem Computer, den MS-Office-Programmen oder den neuen Medien hatten. Die zunehmende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt 4.0 und die damit zusammenhängenden Veränderungsprozesse machen digitale Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsalltag immer wichtiger. Mit dem Erwerb des Zertifikats "Xpert DCP® - Digital Competence Pass" werden Sie schon heute in den digitalen Fähigkeiten, die Sie im modernen Arbeitsumfeld benötigen, fit gemacht.
Zu den Details
Dozent*in: Axel Tüting
Kurs-Nr.: 251-91902
Diese Weiterbildung ist das Richtige für Sie, wenn Sie bislang nur wenige Berührungspunkte mit einem Computer, den MS-Office-Programmen oder den neuen Medien hatten. Die zunehmende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt 4.0 und die damit zusammenhängenden Veränderungsprozesse machen digitale Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsalltag immer wichtiger. Mit dem Erwerb des Zertifikats "Xpert DCP® - Digital Competence Pass" werden Sie schon heute in den digitalen Fähigkeiten, die Sie im modernen Arbeitsumfeld benötigen, fit gemacht.

Module:
- Informations- und Kommunikationstechnik (Ordner- und Dateiverwaltung, Browser- und Systemeinstellungen, Internetsicherheit)
- Office Grundlagen (Word, Excel, Power Point)
- Digitale Zusammenarbeit (E-Mail und Kalenderfunktionen, Online Meetings)
- Datenverwaltung (Schwerpunkt Excel)
Zu den Details
Dozent*in: Axel Tüting
Kurs-Nr.: 251-91901
Mo. 23.06.2025 - Fr. 25.07.2025
192 UE zzgl. 8 UE für Prüfungsmodule
08:30 Uhr, 25 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
1.365,43 €
Diese Weiterbildung ist das Richtige für Sie, wenn Sie bislang nur wenige Berührungspunkte mit einem Computer, den MS-Office-Programmen oder den neuen Medien hatten. Die zunehmende Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt 4.0 und die damit zusammenhängenden Veränderungsprozesse machen digitale Kompetenzen als Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsalltag immer wichtiger. Mit dem Erwerb des Zertifikats "Xpert DCP® - Digital Competence Pass" werden Sie schon heute in den digitalen Fähigkeiten, die Sie im modernen Arbeitsumfeld benötigen, fit gemacht.

Module:
- Informations- und Kommunikationstechnik (Ordner- und Dateiverwaltung, Browser- und Systemeinstellungen, Internetsicherheit)
- Office Grundlagen (Word, Excel, Power Point)
- Digitale Zusammenarbeit (E-Mail und Kalenderfunktionen, Online Meetings)
- Datenverwaltung (Schwerpunkt Excel)
Zu den Details
Dozent*in: N.N.
Kurs-Nr.: 251-94500
Mo. 23.06.2025 - Do. 09.10.2025
Mo-Fr 09:30 bis 12:45
Ferien vom 04.08. bis 31.08.25
09:30 Uhr, 58 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
876,00 €
Zu den Details
Dozent*in: Nathalie Hoffmann
Katrin Eckardt
Kurs-Nr.: 251-61304
Mo. 23.06.2025 - Mo. 28.07.2025
10:00 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
In diesem Kurs werden sanfte, auf Ihre individuelle Leistungsfähigkeit angepasste Yogaübungen praktiziert. Das Körpergefühl wird verbessert, die Muskeln gekräftigt und die Gelenke mobilisiert. Langsam wird die Beweglichkeit, Koordination und Kraft gesteigert sowie durch gezielte Atemübungen Entspannung gefördert. Starten Sie belebt und aktiv in die neue Woche und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihren Alltag mit.
Zu den Details
Dozent*in: Matthias Kolodziej
Kurs-Nr.: 251-31711
Mo. 23.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
20,00 €
Zwischen 1933 und 1940 reist die Historikerin, Archäologin und Fotojournalistin Annemarie Schwarzenbach 4 mal in den Nahen und Mittleren Osten, lebt in Persien, fährt per Auto gen Afghanistan und Indien. Ihre Reise-Reportagen sind heute historische Dokumente. Lernen Sie eine frühe Kosmopolitin und ihr explosiv-intensives und tragisches Leben. Der Vortrag vermittelt Hintergründe ihrer rastlos reisenden Existenz,Textstudien geben Einblick in fremde Welten, das Gespräch erweitert unser Verständnis für den damaligen und heutigen arabischen Kultur-und Lebensraum.

Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 251-14100 "Fokus Orient: Begegnungen mit dem Nahen Osten".
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Zu den Details
Dozent*in: Jutta Menzel
Kurs-Nr.: 251-14112
Mo. 23.06.2025
15:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
12,00 €
Anmeldung jederzeit möglich, Tel.: 1873-800 oder online unter www.vhs-stuttgart.de
Zu den Details
Dozent*in: Andrea Liebe
Kurs-Nr.: 251-11164