Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Habermas versus Snyder
Debatten um historische Deutungen und Handlungsoptionen

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 231-14201
Beginn Di., 14.03.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Dauer 1
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Der Historiker Timothy Snyder kritisierte im Oktober 2022 mit seiner „Antwort auf Habermas - Die Deutschen müssen Verantwortung übernehmen“ den vielbeachteten Artikel ‚Krieg und Empörung‘, den der Philosoph Jürgen Habermas im April 2022 verfasste. Wir diskutieren die Streitpunkte und lernen so, Debattenkultur und auch inhaltliche Hintergründe kennen - Kolonialismus in Osteuropa: Stalin–Hitler–Putin, ukrainische Erfahrungen und Ziele oder einseitige Deutung der Friedensjahrzehnte.

Der Kurs ist als Teil der Reihe vhs-Matinée auch einzeln buchbar.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
14.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!