Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-26010 |
Zeitraum | von Mi. 25.10.2023 bis Mi. 15.11.2023, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 3 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 54,00 € , keine Ermäßigung möglich (mittwochs keine Eintrittsgebühr) |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Foyer, Neue Staatsgalerie Willy-Brandt- Straße 22, 70173 Stuttgart |
Treffpunkt im Foyer der Staatsgalerie Stuttgart.
Termin(e)
- Basiswissen Literatur Einführung in die Moderne und Postmoderne (232-14004)
- Die Renaissance – Neuerfindung von Mensch und Welt (232-14300)
- Harmonie, Licht und Leuchtkraft der Farbe - Die Kunst des Porträts der Renaissance (232-14310)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Skandal! Entlaufene Nonne heiratet Martin Luther: Katharina von Bora, die "Lutherin" und die Reformation (232-14312)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 1 (232-14313)
- Die Musik der Renaissance (232-14314)
- Renaissance-Genie nördlich der Alpen: Albrecht Dürer und seine Zeit (232-14315)
- Aufbruch in die Moderne Württemberg in der Renaissance (232-14316)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 2 (232-14317)
- Die wichtigsten Fragen zur Renaissance Ein kulturhistorischer Überblick (232-14318)
- Humanismus - das Menschenbild der Renaissance Wesen und Würde des Einzelnen (232-14319)
- Aus alchemistischen Laboren zu den allumfassenden philosophischen Systemen (232-14320)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: in der Bibel (232-14604)
- Psychoanalyse und Film (232-15210)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Landwirtschaft der Zukunft für Lebensmittel der Zukunft In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16830)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (232-18030)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (232-18120)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26020)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26030)
- Grundkurs Zeichnen (232-27115)
- Kognitives Training Denk dich fit (232-30705)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (232-34021)
- Pilates & Rücken am Vormittag (232-35730)
- Englisch B1, Reading, talking, vocabulary and grammar revision (232-40405)
- Englisch B2 Conversation with Grammar (232-40610)
- Französisch A2, Wiedereinstieg I (232-45724)
- Italienisch A1, Stufe I (232-46404)