Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
Für schwer kranke und sterbende Menschen kann in der letzten Lebensphase die Begleitung durch Ehrenamtliche ein Stück Lebensqualität darstellen. Die Sitzwache des HOSPIZ STUTTGART übernimmt diese Aufgabe schwerpunktmäßig in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Für diese ehrenamtliche Hospizarbeit ist eine intensive Vorbereitung selbstverständlich.
Die Ausbildung beinhaltet unter anderem die Verbesserung der Kommunikationskompetenz, viele Hinweise zum Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen, aber auch eine Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen, Erwartungen und Ängsten. Dafür enthält der Kurs neben der Vermittlung von theoretischem Wissen auch praktische Übungen und selbsterfahrungsbezogene Elemente.
Der Kurs entspricht den Qualitätsanforderungen zur "Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Hospizarbeit" des Deutschen Hospiz und PalliativVerband e.V. (DHPV).
Nach Kursabschluss schließen sich die Ehrenamtlichen einer Gruppe der Sitzwache des HOSPIZ STUTTGART an. Bei den regelmäßigen Treffen werden die individuellen Erfahrungen aus den Einsätzen reflektiert.
Zusatzinformation:
Veranstaltungsort:
Hospiz Stuttgart
Diemershaldenstr. 7-11
70184 Stuttgart
Status:
Kursnr.: 192-05928
Beginn: , , 19:00 - 22:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: ! Individuelle Ortsangabe !
Gebühr: gebührenfrei (bei einer anschließenden ehrenamtlichen Mitarbeit in der Sitzwache des HOSPIZ STUTTGART)
Anmeldebedingung:
Veranstalter, Information und Anmeldung:
Sitzwache des HOSPIZ STUTTGART
Christa Seeger
0711 23741-870
c.seeger@sitzwache.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich