Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

WingChun: Stark für Alltag und Schule
Für Eltern mit Kindern von 3 bis 10 Jahren

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 231-35380
Zeitraum von Do. 16.03.2023 bis Do. 25.05.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer 8
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 105,00 € für ein Elternteil und ein Kind (bitte beide anmelden)
EUR 30.00 jede weitere Person
keine Ermäßigung möglich
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung und Getränke.
Zusatzinformation Akademie für WingChun, Adlerstraße 31, 70199 Stuttgart
Wing Chun ist ein reines Selbstverteidigungssystem. Im Mittelpunkt stehen die Verbesserung von Koordination, Konzentration und Körpergefühl sowie vor allem die Stärkung des Selbstbewusstseins. Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, wie Sie klare Grenzen setzen und wie Sie sich in Gefahr- und Stresssituationen verbal und körperlich verteidigen können.
In Kooperation mit Akademie für WingChun.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
16.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!