Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Das Teehaus, der ´Schwäbische Monte Vérita' und die Schiller-Eiche
Stadtspaziergang
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-18370 |
Beginn | Sa., 09.07.2022, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 14,00 € |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk! |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Oberhalb der Haltestelle Bopser (Richtung Teehaus), 70184 Stuttgart |
Termin(e)
- Stadtkind – die digitale Homebase für Stadtgeschichten Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Carina Kriebernig im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16040)
- Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen ? (Hybrid-Kurs) Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr Vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16380)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (221-18030)
- Die RAF - Spurensuche in Stuttgart Stadtrundgang (221-18305)
- Kultour: Ein neuer Geist weht durch Stuttgart! Stadtrundgang zu Demokratie und Architektur mit der Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun (221-18335)
- Gebäude erzählen Geschichte und Geschichten - Plieningen vom 11. Jahrhundert bis heute Historischer Rundgang (221-18430)
- Bio-vegane Backträume (221-38880)
- Englisch A2, Auffrischung II (221-40270)