Skip to main content Skip to page footer

vhs für alle

vhs in den Stadtbezirken

Mehr erfahren

vhs inklusiv

Mehr erfahren

rotebühl 28 Kurse für junge Leute

Mehr erfahren

frEE Akademie

Zum Programm

Angebote für Firmen

Zum Programm

Kulturen vernetzt

Mehr erfahren

Einblick in unsere Kurse & Veranstaltungen

Brailleschrift (Blindenschrift) - Erste Schritte 

 Punktschrift-Zeichen werden aus einem Raster von 6 Punkten gebildet. Wir üben das Lesen spielerisch mit verschiedenen Hilfsmitteln und lernen so die Systematik der Brailleschrift kennen. Sie erlernen Grundlagen für das Lesen der Brailleschrift und können am Ende des Kurses einzelne Wörter und kurze Sätze tastend lesen. 
In Kooperation mit der Nikolauspflege Stiftung

Zum Kurs

Gesundheitswandern - Aktiv älter werden in Vaihingen

Es erwartet Sie ein ausgewogenes Ganzkörpertraining an der frischen Luft mit einer bunten Mischung aus körperlicher und geistiger Bewegung. Entlang einer Wegstrecke von 4 bis 5 km wird Ihre körperliche Fitness in einem gesunden Maß trainiert und Ihr Wohlbefinden inmitten einer angenehmen Atmosphäre gesteigert. Profitieren Sie zusätzlich von dem wertvollen Austausch zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil, der jede Einheit begleitet.

Zum Kurs

Nature Journaling - Natur Tagebuch

In unserem Alltag und unserer digital geprägten Welt gehen wir oft an Wundern vorbei, ohne sie zu bemerken. In diesem Kurs lernen wir, mit Papier und Stift die sich mit den Jahreszeiten verändernde Natur zu beobachten. Das Zeichnen ist dabei unser wertvollstes Werkzeug. Durch praktische Übungen in der Natur rund um die Ökostation und Anleitung der Dozentin erfahren wir, wie wir dieses Werkzeug einsetzen und ein Naturtagebuch führen. Vorkenntnisse im Zeichnen sind nicht nötig.

Zum Kurs

Faszien in Bewegung in Bad Cannstatt

Das ganzheitliche Training steigert Ihre Beweglichkeit- und Leistungsfähigkeit, verbessert Ihre Körperwahrnehmung und kann durch das Lösen verklebter Strukturen dabei helfen, Schmerzen zu reduzieren. Mithilfe von Engpassdehnungen, Schwingen und Hüpfen sowie durch den Einsatz von Kleingeräten wie Faszienrollen werden Ihre Faszien deutlich geschmeidiger, elastischer uns stärker.

Zum Kurs

Notizen, Listen und Erinnerungen auf meinem Smartphone/Tablet erstellen

Erlernen Sie in unserem Kurs, wie Sie Notizen, Listen und Erinnerungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet effizient erstellen und verwalten. Wir führen Sie durch die verschiedenen Apps und Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Informationen übersichtlich zu organisieren und bei Bedarf auszudrucken. Dieser Kurs bietet Ihnen praktische Fertigkeiten, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können, um Ihre Effizienz zu verbessern.

Zum Kurs

Den eigenen Spielraum erkunden

Mit der bestenfalls stimmigen Spannung bzw. Entspannung umzugehen, erfordert flexibles, improvisierendes Handeln und Lassen. Mittels unterschiedlicher Bewegungs-Wahrnehmungs-Erfahrungen und der jedem Menschen mitschwingenden Fähigkeiten, erkunden wir die individuellen Möglichkeiten dazu

Zum Kurs

Trommeln mit der Cajón

Das Spielen mit der Cajón ist ein idealer Einstieg, um Einblicke in die Welt der Rhythmik zu erhalten. Die schlichte Sitztrommel wird in Rock, Pop, Latin, Blues, Hip-Hop, Jazz und Folk als Schlagzeugersatz eingesetzt. Neben Einblicken in verschiedene Rhythmen bietet der Kurs die Möglichkeit, spielerisch und experimentell das Erlernte zu kombinieren und ein Gefühl für Rhythmik und das Instrument zu bekommen.

Zum Kurs

Adobe InDesign CC - Grundlagen

Schritt für Schritt werden die relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten in verständlicher Form und mithilfe vieler Beispiele praxisnah vermittelt (Flyer, Plakate und umfangreichere Broschüren und Kataloge). Beginnend mit einer Einführung in die Grundlagen zur Erstellung von Printmedien, lernen Sie die Oberfläche von InDesign kennen, um dann im weiteren Verlauf die strukturierte Vorgehensweise beim Erstellen eines Printproduktes in InDesign zu erlernen.

Zum Kurs 

News aus der vhs stuttgart

Wissen und Orientierung: Ihr Rüstzeug für Demokratieengagement

Fortbildung: Unsere IHK-Lehrgänge

Kulturpass: Neue Runde

23 Stadtbezirke – 1.000 Möglichkeiten: Entdecken Sie in diesem Jahr Stuttgart mit all seinen Facetten!

Mit dem Klima-Wimmelbuch auf Entdeckungstour

Unsere Jahresauftaktveranstaltung

Bund kürzt Etat für Integrationskurse um mehr als 50 Prozent

Stöbern Sie in unserem Frühlings-/Sommer-Angebot!

vhs feiert Weihnachten: 1.000€ für Kinderhospiz Stuttgart und Förderkreis Krebskranke Kinder e.V.

Bundestagswahl-News

Solo-Tanz-Theater-Festival zu Gast im Kammertheater – ein Traum wird wahr!

Was unsere Teilnehmenden sagen

Durch Yfeng's super einfühlsamen Unterricht war ich immer sehr zufrieden und sehr erfüllt – auch mental – und die wechselnden Orte fand ich sehr spannend. Im Herbst komme ich wieder dazu!

Dorothea K. zum Livestream “Mit Yoga in den Sonntagmorgen”

Ein toller Kurs, um einen Einstieg ins Thema und einen Überblick darüber zu erhalten, welche Tools und Maßnahmen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

Tanja D. zum Kurs „Einführung in Suchmaschinenoptimierung“ 

Die vielen Vorteile, wie z.B. flexibles Lernen, Förderung der selbstständigen Arbeitsweise und die kostengünstige Unterrichtsmethode haben mich stark angesprochen.

E. Schroeter zum Selbstlernkurs „Präsentationen gestalten“

Herr Dr. Martin Welsch hat es verstanden, einen für mich als Nichtmathematiker schwierigen Stoff anschaulich zu präsentieren.

B. Schnaible zum Kurs “Einsteins Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie”

Die Grundlagen von Change Management wurden sehr anschaulich, verständlich, kompakt und sympathisch vermittelt. Ein rundum gelungener Kurs.

D. Kern zum Kurs „Change Management" 

Die vhs stuttgart steht seit Jahrzehnten für gelungenes, vielseitiges und lebensbegleitendes Lernen. Als eine der größten Volkshochschulen Deutschlands bieten wir ein umfangreiches Bildungsangebot, das sich an Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Einschränkungen, Bildungsstand, sexueller Orientierung oder persönlicher Lebenslage richtet. Ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen, kreative Techniken ausprobieren oder sich in gesellschaftspolitischen Themen weiterbilden möchten – Bei uns finden Sie passende Kurse und Veranstaltungen.

Unser Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen und dabei einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen begegnen, austauschen sowie mit- und voneinander lernen. Mit über 5.000 Veranstaltungen und Kurse pro Jahr bieten wir in den Bereichen Gesellschaft, Politik & Umwelt, Kultur & Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Deutsch & Integration, Digitale Kompetenzen & Beruf sowie Schule für Erwachsene ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahrene Dozent*innen und unsere Räumlichkeiten im Herzen von Stuttgart sowie in den Stadtbezirken sorgen dafür, dass Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre Ihre Ziele erreichen. 

Mit unseren innovativen Lernformaten – von Präsenz- und Onlineangeboten bis hin zu vielseitigen Kombinationen aus digitalen Angeboten und Einheiten vor Ort – lernen Sie außerdem flexibel und ortsunabhängig. 
Mit unserem Engagement für Inklusion tragen wir außerdem dazu bei, dass Bildung ein Leben lang zugänglich bleibt. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!