Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
VBA - Programmierung und Automatisierung mit Excel (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-90955 |
Zeitraum | von Sa. 08.07.2023 bis So. 16.07.2023, 10:00 - 17:15 Uhr |
Dauer | 3 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 215,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | - Gute Excel-Kenntnisse sowie der Kurs "Einführung in Makros" oder entsprechende Kenntnisse - sicherer Umgang mit dem PC und Windows - Erfahrung mit Webseminaren hilfreich - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - eingebautes Mikrofon/Headset (Kamera optional) - Zugang zu Word oder Excel von zu Hause/vom Arbeitsplatz - ein zweiter Bildschirm oder ein zweites Endgerät (Notebook/Tablet) wird empfohlen (alternativ ggf. Nutzung des TVs über HDMI als großer Bildschirm möglich) Weitere technische Informationen, insbesondere zur eingesetzten Software, erhalten Sie direkt über das Team vom alfatraining. Die Kurse finden in Kooperation mit dem alfatraining Bildungszentrum GmbH statt. |
Mitzubringen/Materialien | Für das digitale Skript empfehlen wir einen USB-Stick |
Zusatzinformation | ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 25% bzw. 50%) möglich An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
![]() ![]() |
Inhalte:
- VBA-Entwicklungsumgebung
- Excel Objekte (Objektmodell)
- Prozeduren und Funktionen
- User-Forms und Module
- Datentypen, Variablen und Konstanten
- Kontrollstrukturen, Schleifen
- Auflistungsobjekte und Ereignisse
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Zuschuss von 25% bzw. 50% möglich mit dem Förderprogramm Fachkurse ESF
Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Termin(e)
- Alles nur Theater - was man von Schauspielern für's Leben lernen kann (Kleingruppe) (231-92880)
- Einführung in Makros (Webseminar) (231-90950)
- GIMP - Grundlagen (Webseminar) Leidenschaftlich unterwegs in der Bildbearbeitung (231-91495)
- Führung mit Herz und Verstand (Kleingruppe) (231-93670)
- Agiles Projektmanagement (Kleingruppe) (231-93280)
- Design Thinking (Kleingruppe) (231-93270)
- Lean Office – das produktive Büro (Webseminar) Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Nachhaltigkeit (Kleingruppe) (231-93480)
- Lust auf Handlettering - für junge Leute (231-13209)
- Traditionelle indische, vegetarische Familienrezepte (231-39350)
- Traditionelle indische, vegetarische Familienrezepte (231-39360)
- Saucen-Grundkurs - die Basics der Sterneküche (231-38620)
- Nebenberuflich selbstständig (Webseminar) (231-90212)
- Kulinarische Weltreise - zu Gast in Tschechien Die gesunde tschechische Küche (231-39050)
- Gefühle brauchen Raum. Mit theatertherapeutischen Mitteln Gefühle erkunden, ausdrücken und begreifen (231-23610)