Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Die großen Revolutionen in der Geschichte der Naturwissenschaften
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-14402 |
Beginn | Do., 12.10.2023, 10:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Bürgerhaus Botnang |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 232-14400 Umbruch-Revolution-Transformation.
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Termin(e)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Vernetzung(en): Philosophische Überlegungen (232-14114)
- Die Renaissance – Neuerfindung von Mensch und Welt (232-14300)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Skandal! Entlaufene Nonne heiratet Martin Luther: Katharina von Bora, die "Lutherin" und die Reformation (232-14312)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 1 (232-14313)
- Die Musik der Renaissance (232-14314)
- Renaissance-Genie nördlich der Alpen: Albrecht Dürer und seine Zeit (232-14315)
- Aufbruch in die Moderne Württemberg in der Renaissance (232-14316)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 2 (232-14317)
- Die wichtigsten Fragen zur Renaissance Ein kulturhistorischer Überblick (232-14318)
- Humanismus - das Menschenbild der Renaissance Wesen und Würde des Einzelnen (232-14319)
- Aus alchemistischen Laboren zu den allumfassenden philosophischen Systemen (232-14320)
- Umbruch-Revolution-Transformation Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Veränderung (232-14400)
- 1968 - das Jahr, das alles veränderte (Teil 2) (232-14406)
- Entstehung und Entwicklung der EU zur Grenzen und Blöcke überwindenden Staatsgemeinschaft. (232-14410)
- Neue Dimensionen im Tanz: Matthew Bourne und seine berühmtesten Werke (232-14411)
- Immer wieder Aufbruch, Umbruch, Neubeginn: Hildegard Knef im Wandel der 50er bis 90er Jahre (232-14412)
- Wir sind das Volk! - Ein historischer Blick auf die Revolution in der DDR 1989ff (232-14413)
- Umbrüche der 90er Jahre in Polen: philosophische, literarische und künstlerische Reaktionen (232-14414)
- Die Zeit läuft….. Ein kreatives Seminar über die Gestaltung Ihrer persönlichen Lebenszeit Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15415)
- Balkonkraftwerk. Mini Photovoltaik (Webseminar) (232-17007)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (232-18120)
- Stäffele in Stuttgart-Nord: Auf versteckten Stäffele vom Hauptbahnhof zum Bismarckturm Stadtspaziergang (232-18370)
- Prostatakrebs Wie Mann überleben kann? (Hybrid) (232-30304)
- Kognitives Training Denk dich fit (232-30705)
- Französisch A2, Wiedereinstieg I (232-45714)