Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Überflüssiger Überfluss - wie geht nachhaltige Ernährung? (Livestream)
Stadt.Land.Welt. - Web: Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030. SDG-Ziel 12: Responsible Consumption and Production
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-17045 |
Beginn | Mi., 30.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Eine Anmeldung ist erforderlich. |
![]() ![]() |
Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) statt und ist eine Kooperation zwischen Engagement Global und dem Deutschen Volkshochschulverband DVV und DVV International.
Stadt.Land.Welt. - Web
Die digitale Vortragsreihe "Stadt.Land.Welt. - Web" zur Agenda 2030.
Mit dem langsamen Wiedereintreten in eine neue Normalität gibt es aktuell, über ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie, neben den persönlichen Fragen auch viele gesellschaftspolitische Fragestellungen, die die Menschen bewegen. Was werden wir als Gesellschaft aus der Krise gelernt haben? Werden wir unsere Wirtschaft nachhaltiger gestalten oder gibt es danach ein fatales "weiter so" oder "jetzt erst recht"? Welche Auswirkungen hat die Krise auf die Spaltung der Welt in arm und reich im globalen Maßstab? Werden sich die sozialen und ökologischen Verwerfungen verschlimmern oder gibt es einen neuen Gestaltungswillen und Solidarität - gerade auch mit den ärmeren Ländern? Die 17 Ziele / Sustainable Development Goals der Agenda 2030, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden, stellen für die Weltgemeinschaft ein realisierbares Zukunftsprogramm dar. Wie steht es um die 17 Ziele - ist ihre Umsetzung gefährdet oder gibt es gerade jetzt eine Chance der Wende? Stadt.Land.Welt. - Web befragt Expert*innen nach dem Stand des Zielesets als Ganzes und nach dem Stand einzelner Ziele.
Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) statt und ist eine Kooperation zwischen Engagement Global und dem Deutschen Volkshochschulverband DVV und DVV International.
Termin(e)
- Wie stellt sich die Stadt der Klimakrise? (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16040)
- Livestream: Early Bird Yoga (222-31707)
- Online-Kurs: Yoga auf der cloud (222-31882)
- Livestream: Meditation (222-33306)
- Online-Kurs: Fitness Mix Für Einsteiger/innen (222-35000H)
- Livestream: Early Bird Pilates (222-35652)
- Die Fülle der Nudelteige und passende Saucen selber herstellen (222-38620)
- Webseminar: Gute Laune Essen - Wie Essen die Stimmung beeinflusst! Online-Vortrag (231-38020)
- Gerollt und gewickelt: leichte Sommerrollen (231-38650)
- Alles nur Theater - was man von Schauspielern für's Leben lernen kann (Kleingruppe) (231-92880)