Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Stadtentwicklung Stuttgart Rot - von Romeo und Julia bis zur sozialen Stadt
Stadtspaziergang
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-18390 |
Beginn | Sa., 15.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr (Kaffee und Kuchen sind nicht enthalten) |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Bürgerhaus Rot, Auricher Str. 34, 70437 Stuttgart-Zuffenhausen; U7 - Haltestelle Schozacher Straße Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
![]() |
Zum Abschluss erhalten Sie in der Oase im Bürgerhaus Kaffee und Kuchen und die Eindrücke aus der Führung werden besprochen.
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Stuttgart-Rot e.V.
Termin(e)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (231-14934)
- Soziale Verteidigung (Online) Wehrhaft ohne Waffen?! Die Soziale Verteidigung (Livestream vhs flatrate) (231-16106)
- Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg Führung im Landtag und Gespräch mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras (231-16460)
- Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16680)
- Urban Gardening Der Mitmachgarten der vhs ökostation (231-17471)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Baumblüte im Streuobstgebiet am Rohrer Weg (Landschaftsschutzgebiet) (231-17593)
- Als Computer noch ganze Räume füllten ... Das Computermuseum der Universität Stuttgart Kurzvortrag und Demonstration an Computern (231-18015)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (231-18041)
- Stuttgart hat einen Hafen? Lernen Sie ihn kennen! Hafen-Rundgang (231-18045)
- Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim Stromerzeugung mit jahrhundertealter Tradition Führung (231-18050)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (231-18130)
- Internationale Bauausstellung 1927 - Die Weißenhofsiedlung und das Haus Le Corbusier Architektur im Stil des Bauhaus - Führung und Rundgang (231-18210)
- Stolpersteine - Erinnerungen an verschwundene Nachbarn Stadtspaziergang (231-18305)
- Stuttgarts süße Seite - Ehemalige Stuttgarter Schokoladenmarken von Eszet, Ritter-Sport, Moser-Roth bis zu den Schokomanufakturen heute Stadtspaziergang mit Verkostung (231-18340)
- Feuerbacher Stadt-Geschichte(n) von der Römerstraße bis zur ersten Württemberger Eisenbahn, vom Feuerbacher Maikäfer bis zum Eiffelturmlack Stadtspaziergang (231-18450)
- "Cannstatter Firmen A-Z" Führung durch die Ausstellung des Stadtmuseum Bad Cannstatt (231-18462)
- Den Hallschlag erkunden Stadtspaziergang (231-18470)
- Landesgeschichtliche Wanderung entlang der Geislinger Steige (231-18600)
- Landesgeschichtliche Wanderung vom Hohenstaufen zum Kloster Lorch (231-18601)
- Schüsse im Frühling Auf tatsächlichen und literarischen Bankräuber-Spuren von Wangen nach Gablenberg (231-18605)
- Eine gut organisierte Küche für effektives haushalten (231-18707)
- Geldanlage und Ruhestandsplanung 50plus (231-18732)
- Kommunikationstraining mit NLP-Techniken (Kleingruppe) (231-19005)
- Mit dem richtigen Zeitmanagement zur inneren Balance finden (231-19070)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Onegin" (231-23210)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (231-34021)
- Pilates & Rücken am Vormittag (231-35730)