Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
So bleib ich dran!
Mentales Fitness-Training, Workshop
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-15637 |
Beginn | Mi., 20.07.2022, 09:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 23,00 € |
Kursleitung |
Im Fokus stehen Übungen und Ideen, wie Sie geistig aktiv bleiben können und wie Lernen im Erwachsenenalter erfolgreich funktioniert. Kurze theoretische Inputs wechseln sich ab mit Erfahrungsaustausch in der Gruppe und praktischen Übungen.
Nur für Frauen - ein Angebot der Frauenakademie
Termin(e)
- 'Stuttgart nach 1945 - Wiederaufbau und Neubeginn von Kunst und Kultur' (auch online möglich) (222-15210)
- Digitale Gesundheit (Online-Seminar) (222-15260)
- What’s love got to do with it? Weibliches Sprachverhalten (222-15315)
- Geschichte: Unser koloniales Erbe: Postkolonialismus (222-15355)
- Psychoanalyse und Film (222-15360)
- Geschichte und Philosophie der Mode (222-15405)
- Literarische Hausapotheke Dichtung als Stärkungsmittel für alltägliche und nicht alltägliche Situationen - Theorie und praktische Übungen (222-15410)
- Klassiker der russischen Literatur als internationale Filmklassiker - geht das? (222-15455)
- Sprache und bewusste Wort-Wahl in Kunst und Kultur (222-15460)
- Blaue Stunde: Margarethe Steiff (1847-1909), schwäbische Unternehmerin „Für Kinder ist nur das Beste gut genug“ (222-15502)
- Blaue Stunde: Hannelore Kohl (222-15503)
- Blaue Stunde: Kathleen Antonelli, eine Pionierin der Informatik (222-15507)
- Blaue Stunde: Maryam Mirzakhani und ihre Liebe zur Mathematik (222-15509)
- Blaue Stunde: Audre Lorde (222-15510)
- Blaue Stunde: Lili und Nadja Boulanger (222-15512)
- Die Politikerin - Frauen in der aktuellen Politik (222-15611)
- „Ich habe 2 Weltkriege überlebt, 4 Revolutionen und 5 Männer“- Pola Negri 1897-1987, Stummfilmdiva (222-15613)
- Operngespräche: Rusalka - Lyrisches Märchen in drei Akten (222-15615)
- Johann S. Bach Weihnachtsoratorium Einführendes Seminar und Konzertbesuch Ein Programm der Frauenakademie - nur für Frauen (222-15617)
- Literaturkreis: Nichts, was „man“ gelesen haben muss (222-15619)
- 'Die Blumen der Frauen' - Blumensprache in Religion und Malerei von der Antike bis zur Moderne (222-15634)
- Spielend das Gehirn trainieren Mit Spaß zu mehr Konzentration, Kreativität und Denkflexibilität Workshop (222-15637)
- Literatur am Nachmittag - Kostbarkeiten aus Frankreich Austausch - Diskussion - Interpretation (222-15641)
- Wirtschaft aktuell (222-15642)
- Frauengesundheit: Brustgesundheit stärken (222-15645)
- Frauengesundheit: Die Angst vor dem Malheur………. Die Blase und ihre Schwächen (222-15646)
- Frauengesundheit: Die Haut, unser größtes Sinnesorgan was sie leistet und was sie braucht: Schutz – Pflege – Hygiene (222-15647)
- Vorhang auf, Film ab! Besuch bei Lola, Bambi & Co. im Deutschen Filmmuseum Frankfurt (222-15654)