Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Quantencomputer - Die Zukunft der Computertechnik (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-16951 |
Beginn | Fr., 24.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 10,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Im Internet von überall aus teilnehmen
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 50,00 EUR (221-02112)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Aufbruch in die Moderne Württemberg in der Renaissance (232-14316)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: in der Bibel (232-14604)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: im Nibelungenlied und in der Artussage (232-14605)
- Small Talk - Jede kann eine gewandte Smalltalkerin werden (232-15450)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken – so geht‘s (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Julia Kaltenbacher (232-16254)
- Umgang mit Hassrede. Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Lilly Kurz (232-16255)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle - Information und Rundgang ab 14 Jahren (232-18170)
- Astronomie für Einsteiger/innen Ein Überblick über den Sternenhimmel, Hintergrundwissen und praktische Himmelsbeobachtung (232-18192)
- Fit durch Body-Ballett-Training (232-25066)
- Ballett – Schnupperworkshop Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25074)
- Ballett (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25079)
- Ballett (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25080)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (232-25450)
- Griechische Tänze Für Anfänger/innen (232-25605)
- vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Livestream) Live aus der Pinakothek vhs wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Livestream) Live aus der Pinakothek (232-26100)
- Grundlagen der Fotografie (Teil 2) – Kreative Bildgestaltung (232-29060)
- Hybrid: Qigong trifft Taiji - Schnupperkurs (232-33864)
- Schnelle Feierabendküche in 30 Minuten für den kleinen Haushalt (232-38360)
- Afrikanische Küche aus Angola vegetarisch und vegan (232-39600)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Frauengesundheit: Endometriose – was ist das? ……..ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen (232-15287)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15570)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Obstbaumschnitt (232-17491)
- Stress in den Wechseljahren (232-18714)
- Charttechnik für Fortgeschrittene (232-18729)
- "Nix g'sagt ist g'lobt g'nua!" - Loben will gelernt sein (Webseminar) (232-19081)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (232-19090)