Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Status | ![]() |
Kursnummer | 202-31250 |
Zeitraum | von Di. 12.01.2021 bis Di. 09.02.2021, 19:45 - 21:15 Uhr |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 58,00 € Sollten bis zum Kursbeginn die coronabedingten Abstandsregelungen geändert werden und in der Folge mehr als 9 Teilnehmer/innen am Kurs teilnehmen, wird die Teilnahmegebühr gesenkt und automatisch die günstigere Standardkursgebühr von Ihrem Konto abgebucht. Die Gebühr wird erst nach Kursbeginn abgebucht. Eine Änderung der Kursgebühr nach Ablauf des ersten Kurstermins ist jedoch nicht möglich. |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit eigene Matte und großes Handtuch. dicke Socken oder Gymnastikschuhe |
Inhalte | Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist ein körperliches Entspannungsverfahren, das an der Muskelentspannung ansetzt. Das Ziel der PME ist es, die eigene Anspannung selber wahrnehmen zu lernen und die Fähigkeit zu entwickeln, selbstständig Körper und Geist zu entspannen. Durch ihren körperlichen Ansatz und durch den Verzicht auf Suggestion ist sie fast für jeden geeignet - insbesondere für Menschen, die mit anderen Entspannungsverfahren bisher keinen Erfolg hatten. Die PME ist eine einfache, wirksame und schnell erlernbare Entspannungstechnik, die im Laufe des Kurses mit Atem- und Achtsamkeitsübungen sinnvoll ergänzt wird. |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit eigene Matte und großes Handtuch. dicke Socken oder Gymnastikschuhe |
Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für die Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben.