Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-14948 |
Beginn | Fr., 26.05.2023, 18:00 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Ort: Hegelhaus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart |
Wenn Sie mit uns den Geist der Zeit erspüren, artikulieren und kritisieren möchten, wenn Sie im Sinne Hegels selbständig denken, glauben und auch reflektieren möchten, sind Sie zu unseren Abenden herzlich willkommen. Wir leiten Sie zur Stille an, moderieren die Diskussionen, begleiten Sie bei ihren eigenen Fragestellungen und bringen Anregungen und Denkanstöße aus der Philosophiegeschichte mit ein.
Die genauen Themen werden mit den Teilnehmenden gemeinsam abgestimmt.
In Kooperation mit dem Museum Hegelhaus.
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (222-14973)
- Denken, Lernen, Vergessen Prinzipien der Biologie und Schnittstellen mit Geisteswissenschaften (231-14002)
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Fokus Afrika – neue Perspektiven auf den Kontinent (231-14100)
- Kolonialismus - immer noch Ursache für Entwicklungsschwierigkeiten? (231-14106)
- Ein Platz an der Sonne – Das Deutsche Reich wird Kolonialmacht (231-14107)
- Deutsche Kolonialgeschichte in Afrika: Eine Schreckensherrschaft (231-14108)
- Afrika und die europäische Kunst der Moderne (231-14109)
- Desertifikation in der Sahelzone (231-14110)
- Raubkunst - Von den Anfängen bis heute Faszination für Kolonialist/innen und Künstler/innen (231-14111)
- "Blauer Hibiskus" von Chimamanda Ngozi Adichie (231-14112)
- Ein Kontinent wird frei – Die Dekolonialisierung in Afrika (231-14113)
- Afroeurotopia – Afrika, der Schlüssel zur sozial ökologischen Transformation (231-14114)
- Zwischen Maskentanz und klimagerechter Architektur Eine Reise von Timbuktu ins Land der Dogons (231-14115)
- Eine Militärische Großmacht – Der Aufstieg der Eidgenossenschaft (231-14309)
- Arabische Wissenschaft: Entwicklungshilfe für Europa (231-14312)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14946)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14947)
- CaféZeitGeist: (231-14949)
- CaféZeitGeist: (231-14950)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (231-14973)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (231-15500)
- Blaue Stunde: Charlotte Bronté: Fast wie bei Jane Eyre, jedoch schlimmer (Webseminar) (231-15504)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Dr. Nada Lavrac - eine beeindruckende Wissenschaftlerin und Informatikerin (Webseminar) (231-15508)
- Blaue Stunde: Zarah Leander (Webseminar) (231-15509)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Blaue Stunde: Natascha Wodnun: Sie kam aus Mariupol. Reinbek 2017 (Webseminar) (231-15515)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- "Nobelpreis für Quantenphysik 2022" - Einblicke in die seltsame Welt der Quanten (231-16957)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Creations X-XII" (231-23200)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (231-23300)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (231-25450)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (231-33310)
- Gewaltfrei kommunizieren und kooperatives Feedback geben (Kleingruppe) (231-93240)
- Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (GfK) GQ (231-99420)
- Shinrin Yoku - Waldbaden Eine Anti-Stress-Management-Methode (231-17164)
- Humor - Ressource für ein gutes Leben (231-18755)
- (Zu) viele Talente und Interessen? Die eigene Vielfalt als Potential nutzen (Kleingruppe) (231-19040)
- Sorgen Sie gut für sich?! Wege zur achtsamen Selbstfürsorge (231-19045)
- Mental stark - Erfolg beginnt im Kopf! Warum mentale Stärke so wichtig ist für DICH! (231-19065)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Onegin" (231-23210)
- Orthopädische Knieschule (231-30770)
- WingChun: Stark für Alltag und Schule Für Eltern mit Kindern von 3 bis 10 Jahren (231-35380)
- WingChun Für Anfänger/innen (231-36560)