Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg
Führung im Landtag und Gespräch mit Oliver Hildenbrand (MdL) Bündnis 90/Die Grünen
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-16480 |
Beginn | Mo., 27.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: Personalausweis oder Reisepass |
Zusatzinformation | Namentliche Anmeldung mit Adresse erforderlich. Keine Mehrfachanmeldung möglich. Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Landtaggebäudes, Konrad-Adenauer-Str 3, 70173 Stuttgart |
Kommen Sie mit uns in den Landtag und lernen sie ihn von innen kennen!
Während einer Führung erfahren Sie alles über Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags und können einen Blick in den Plenarsaal, eventuell auch in ein Büro werfen.
Im anschließenden persönlichen Gespräch mit dem Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen und Arbeitskreisvorsitzenden Inneres, Digitalisierung und Kommunen, Oliver Hildenbrand, erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit und den Alltag eines Landtagsabgeordneten und können ihm Fragen stellen, die Ihnen am Herzen liegen.
Er ist u.a. Experte zum Thema der Digitalisierung in Baden-Württemberg und Umgang mit KI.
15.00 Uhr Treffpunkt vor dem Landtagsgebäude
15.15 Uhr Einführung Aufgaben des Landtages
16.00 Uhr Gespräch mit dem Oliver Hildenbrand, MdL
Termin(e)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Mentale Fitness - so bleib ich dran! Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15358)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken – so geht‘s (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Julia Kaltenbacher (232-16254)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (232-18120)
- Landesgeschichtliche Wanderung zu den Anfängen des Hauses Württemberg nach Beutelsbach (232-18602)
- Denk-Mal! Eine kritische Führung zu den Personen-Denkmälern der Stuttgarter Innenstadt (232-18604)
- Keramische Monotypie (232-27770)
- Autogenes Training (232-31060)
- Hybrid: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (232-34262)
- Pilates - Functional Wirbelsäule In Feuerbach (232-35905)
- Spanisch A1, Stufe III (232-42063)
- Der effektive Umstieg auf Windows 11 (232-90575)