Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

'Ein-Ver-Leiben'
Nahrungsmittel und ihre Bedeutung vom Alten Testament bis heute

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 231-14408
Beginn Do., 04.05.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Dauer 1
Kursort Bürgerhaus Botnang
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Als Essen-Fassen zählt die Nahrungsaufnahme zur frühesten menschlichen Erfahrung. Hier ging es nicht nur um das rein existentiell lebenserhaltende von Essen und Trinken, sondern auch deren geistig-spirituelle Dimension. Ausgehend von den Grundnahrungsmitteln um Brot, Salz und Wasser wird dies mit Beispielen aus der Kultur- und Kunstgeschichte anschaulich gemacht. Wir diskutieren deren prägende kulturelle Bedeutung bis heute.

Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs "Ernährung – historische, kulturelle und politische Perspektiven" auch einzeln buchbar.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
04.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Bürgerhaus Botnang, Griegstr. 18, 70195 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!