Skip to main content Skip to page footer

vhs für alle

vhs in den Stadtbezirken

Mehr erfahren

vhs inklusiv

Mehr erfahren

rotebühl 28 Kurse für junge Leute

Mehr erfahren

frEE Akademie

Zum Programm

Angebote für Firmen

Zum Programm

Kulturen vernetzt

Mehr erfahren

vhs Frauenakademie

Mehr erfahren

vhs für Senior*innen

Mehr erfahren

Einblick in unsere Kurse & Veranstaltungen

Es gibt keine Party B! Escape Game

Mo. 21.07.25 - Di. 29.07.25
Die Teilnehmenden planen während des Escape Games eine Party. Durch den Spaß beim Rätseln und die gemeinsame Nachbesprechung und Ideenwerkstatt wird das Bewusstsein für nachhaltiges Konsumieren und Ressourcenschonung bei den Teilnehmenden gestärkt.
Kostenfrei dank finanzieller Unterstützung des Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“.

Anmeldung über den Fachbereich vhs ökostation: oekostation@vhs-stuttgart.de

Zum Kurs

Die Faszination der Reife – Weine aus 2015

Fr. 25.07.25
Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Verkostung ein, bei der wir die faszinierende Welt der gereiften Weine erkunden. 10 Jahre danach – wie haben sich die Weine entwickelt? Reifen bestimmte Rebsorten besser als andere? Starten wir zu einer interessanten Weinreise und finden das gemeinsam heraus. Wir verkosten gemeinsam zehn hochwertige, aussagekräftige Weine, die für Ihre jeweilige Stilrichtung typisch sind.

Zum Kurs 

Einführung in Content-Marketing (Webseminar)

Sa. 26.07.25
Erfahren Sie, wie Sie Inhalte erstellen und veröffentlichen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihr Engagement erhöhen. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Inhalten, einschließlich Blog-Beiträgen, Social-Media-Posts und Videos. Verbessern Sie Ihre Effektivität mit Content-Marketing-Tools. Das Online-Seminar bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen.

Zum Kurs 

Traumlandschaften kreativ gestalten

Sa. 26.07.25
Wie sieht Ihre eigene Traum Landschaft aus? Liegt sie in den Bergen oder am Meer? In welchen Farben leuchtet sie? 
Aus Papierschnipseln, Fotos oder Fundstücken, Muscheln ... und Farben lassen Sie Ihre Traumlandschaft entstehen und wir machen uns auf eine kreative Reise!

Zum Kurs

Yoga fit for life - Regeneration im Alltag 

Mo. 28.07.25
Entspannung, Ruhe, ein Ausgleich zu den alltäglichen Anforderungen und gleichzeitig eine gesunde Regeneration der körperlichen Verfassung entstehen durch das Praktizieren verschiedener Yogaübungen. Darüber hinaus macht Bewegung Freude und regt die Eigenaktivität an, die notwendig ist um persönliche Interessen und Ideen zu realisieren. Die Kurse sind für Anfänger*innen und Geübte gleichermaßen geeignet.

Zum Kurs

MS Planner - Aufgabenplanung und Steuerung 

Mi. 30.07.25
Nicht zuletzt durch die Einführung der neuen grafischen Benutzeroberfläche von Outlook –Outlook NEW genannt – kommt dem organisationsübergreifenden Einsatz von Planner eine herausragende Bedeutung im kollaborativen Aufgabenmanagement zu. Erfahren Sie auf durch interaktive Vermittlungsansätze, wie sie dieses Managements- und Planungstools für ihre Zwecke nutzen können.

Zum Kurs

News aus der vhs stuttgart

Kampagne "Wir sind ein Futurepoint" mit dem Bildungshaus NeckarPark (BiNe) im Hintergrund

vhs ist Futurepoint: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

vhs goes Kessel Festival: Ein Wochenende, an das wir lange zurückdenken werden

Gemeinsam zum Ziel: Die vhs stuttgart beim AOK Firmenlauf

Gebührenfreie Schnupperkurse: Digitaler Tag der offenen Tür

Kessel Festival: Treffen Sie die vhs stuttgart beim Übermorgenmarkt

vhs Team Bowling

Strike, Spare und jede Menge Teamgeist!

Tour de vhs 2025

Das vhs JobRad

Das Einführungsseminar bei der vhs

Ein Dozentin leitet eine Firmenschulung in einem modernen Seminarraum, mitTeilnehmenden, die an Tischen sitzen und aktiv der Präsentation folgen.

Fortbildung: Unsere IHK-Lehrgänge

Neues Programm: vhs im Sommer

Erleben Sie den Tag der kulturellen Vielfalt am 16. Mai

Glücksorte für Blütenträume: Wir sind drin!

Der vhs Song ist da! 🍒

„Dich meinen wir nicht, wir meinen die anderen.“

Wissen und Orientierung: Ihr Rüstzeug für Demokratieengagement

Kulturpass: Neue Runde

23 Stadtbezirke – 1.000 Möglichkeiten: Entdecken Sie in diesem Jahr Stuttgart mit all seinen Facetten!

Buntes Buchcover mit einer lebendigen, umweltfreundlichen Stuttgarter Stadtlandschaft, viel Grün, Solaranlagen und Tieren. Titel: "Das große Klimawimmelbuch für Stuttgart".

Mit dem Klima-Wimmelbuch auf Entdeckungstour

Unsere Jahresauftaktveranstaltung

Bund kürzt Etat für Integrationskurse um mehr als 50 Prozent

Stöbern Sie in unserem Frühlings-/Sommer-Angebot!

vhs feiert Weihnachten: 1.000€ für Kinderhospiz Stuttgart und Förderkreis Krebskranke Kinder e.V.

Bundestagswahl-News

Solo-Tanz-Theater-Festival zu Gast im Kammertheater – ein Traum wird wahr!

Was unsere Teilnehmenden sagen

Ehrlich gesagt, war die Anmeldung ein Experiment und ich war so begeistert [...]. Ich bin 57 Jahre Jahre alt und habe tatsächlich immer etwas Schwierigkeiten, Zumba Stunden zu finden, wo ich mit meinem Alter hinpasse. Es war ein toller Nachmittag!

Ingrid M. zur Veranstaltung "Zumba®-Party"

Herr Dr. Martin Welsch hat es verstanden, einen für mich als Nichtmathematiker schwierigen Stoff anschaulich zu präsentieren.

B. Schnaible zum Kurs “Einsteins Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie”

„Kompetente Kursleiterin, viele umsetzbare Tipps und gute Demo von Schminkmöglichkeiten. Fazit: Lohnenswerter Kurs! Danke.“

Sieglinde G. zum Kurs “Turbo-Make-up für Frauen - Wenig Aufwand - große Wirkung!

Durch Yfeng's super einfühlsamen Unterricht war ich immer sehr zufrieden und sehr erfüllt – auch mental – und die wechselnden Orte fand ich sehr spannend. Im Herbst komme ich wieder dazu!

Dorothea K. zum Livestream “Mit Yoga in den Sonntagmorgen”

Ein toller Kurs, um einen Einstieg ins Thema und einen Überblick darüber zu erhalten, welche Tools und Maßnahmen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

Tanja D. zum Kurs „Einführung in Suchmaschinenoptimierung“ 

Die vielen Vorteile, wie z.B. flexibles Lernen, Förderung der selbstständigen Arbeitsweise und die kostengünstige Unterrichtsmethode haben mich stark angesprochen.

E. Schroeter zum Selbstlernkurs „Präsentationen gestalten“

Die Grundlagen von Change Management wurden sehr anschaulich, verständlich, kompakt und sympathisch vermittelt. Ein rundum gelungener Kurs.

D. Kern zum Kurs „Change Management" 

Die vhs stuttgart steht seit Jahrzehnten für gelungenes, vielseitiges und lebensbegleitendes Lernen. Als eine der größten Volkshochschulen Deutschlands bieten wir ein umfangreiches Bildungsangebot, das sich an Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Einschränkungen, Bildungsstand, sexueller Orientierung oder persönlicher Lebenslage richtet. Ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen, kreative Techniken ausprobieren oder sich in gesellschaftspolitischen Themen weiterbilden möchten – Bei uns finden Sie passende Kurse und Veranstaltungen.

Unser Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen und dabei einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen begegnen, austauschen sowie mit- und voneinander lernen. Mit über 5.000 Veranstaltungen und Kurse pro Jahr bieten wir in den Bereichen Gesellschaft, Politik & Umwelt, Kultur & Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Deutsch & Integration, Digitale Kompetenzen & Beruf sowie Schule für Erwachsene ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahrene Dozent*innen und unsere Räumlichkeiten im Herzen von Stuttgart sowie in den Stadtbezirken sorgen dafür, dass Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre Ihre Ziele erreichen. 

Mit unseren innovativen Lernformaten – von Präsenz- und Onlineangeboten bis hin zu vielseitigen Kombinationen aus digitalen Angeboten und Einheiten vor Ort – lernen Sie außerdem flexibel und ortsunabhängig. 
Mit unserem Engagement für Inklusion tragen wir außerdem dazu bei, dass Bildung ein Leben lang zugänglich bleibt. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!