Durch Klicken auf „Titel”, „Datum”, „Ort” oder „Nr.” können Sie die Kurse individuell sortieren.
Die Digitalisierung der Gesellschaft – Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? Vortrag und Diskussion (Livestream)
Status | ![]() |
Kursnummer | 211-16240 |
Beginn | Mi., 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Die Veranstaltung wird live gestreamt. Sie können diese von zu Hause an Ihrem Computer verfolgen und mitdiskutieren. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
Mitzubringen/Materialien | Die Veranstaltung wird live gestreamt. Sie können diese von zu Hause an Ihrem Computer verfolgen und mitdiskutieren. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
Zusatzinformation | Diese Veranstaltung können Sie von zu Hause mitverfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
Moderator: Bernd Fiedler, wirmoderieren.com
Referent*innen:
Tilman Santarius, Technische Universität Berlin
Tilman Santarius forscht und publiziert zu den Themen Klimapolitik, Handelspolitik, nachhaltiges Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und digitale Transformation. Er lehrt an der Technischen Universität Berlin und am Einstein Centre Digital Futures und leitet eine Forschungsgruppe zum Thema “Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation” am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW).
Anja Höfner, Konzeptwerk Neue Ökonomie
Anja Höfner arbeitet zu den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und sozial-ökologischer Wandel. Sie wurde als Teil der Nachwuchsforschungsgruppe Digitalisierung und sozialökologische Transformation des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung im Team von Bits & Bäume aktiv und ist Mitherausgeberin des Sammelbandes Was Bits und Bäume verbindet. Sie arbeitet für das Konzeptwerk Neue Ökonomie aus Leipzig im Bereich Digitalisierung.
Live-Übertragung aus dem Studio von ALEX Berlin.
In Zusammenarbeit mit dem DVV, Smart Democracy und in Kooperation mit ALEX Berlin.