Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231-15655
Beginn Fr., 07.07.2023, 10:30 - 15:30 Uhr
Dauer 1
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 31,00 €
Kursleitung
Voraussetzungen Bitte den Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink vor Kursbeginn lesen
Neuer Kurs  
Der Vorleser“ von Bernhard Schlink (1995) war ein großer (auch kommerzieller) Erfolg. Vordergru¨ndig eine Liebesbeziehung, konzentriert sich der Roman im weiteren Verlauf auf den Umgang mit den NS-Ta¨tern in der BRD der 1960er Jahre. Es geht um Schuld und Verantwortung, die Strafprozesse in Frankfurt a.M. (Auschwitz-Prozesse ab 1963) sowie die sogenannte „Vergangenheitsbewa¨ltigung“. Warum personifiziert eine Analphabetin die deutsche Schuld? Wird so aus einer Ta¨terin ein Opfer? Sind auch Mo¨rder nur Menschen? Wir analysieren und diskutieren gemeinsam auch anhand des gleichnamigen Films. Inwieweit ha¨lt sich der Film an Handlung und Struktur der Textvorlage? Was ist anders (z.B. Rahmenhandlung, Fokussierung auf Hanna) ? Gibt es am Ende Erlo¨sung? Wenn ja, fu¨r wen? Auch hier gilt: Bitte das Buch vorher (wieder)gelesen haben!  


Termin(e)

Datum
07.07.2023
Uhrzeit
10:30 - 15:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!