Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Landesgeschichtliche Wanderung von Nenningen nach Schwäbisch Gmünd

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-18600
Beginn So., 01.10.2023, 09:00 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 22,00 €
Kursleitung
Zusatzinformation Treffpunkt: 9.20 Uhr in der Klett-Passage vor K presse + Buch (gegenüber Polizei).
5 TN lösen zusammen ein VVS-Tagesticket.(gilt nicht zwischen GD und Lorch)
Abfahrt Stuttgart: 9.42 Uhr (MEX16) – Ankunft Süssen: 10.31 Uhr - Weiterfahrt 10.36 Uhr (Bus 972)- Ankunft Nenningen-Kirche: 10.51 Uhr
Rückfahrt: Schwäbisch Gmünd ab: 18.17 Uhr - Ankunft Stuttgart 18.50 Uhr
Die Wanderung führt uns von Nenningen über Kaltes Feld und Hornberg nach Schwäbisch Gmünd:

Nach der Besichtigung der berühmten Pieta von Ignaz Günther in der Friedhofskapelle von Nenningen steigen wir ca. 250 Höhenmeter hinauf auf den Galgenberg und wandern über das Kalte Feld - mit prächtiger Sicht auf die Dreikaiserberge. Dann weiter über den Hornberg (Segelflug) und den Furtlepass nach Degenfeld (romanische Kirche). Von dort geht es mit dem Bus nach Gmünd.
Wanderstrecke: ca. 12 km, Rucksackvesper.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
01.10.2023
Uhrzeit
08:00 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!