Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Landesgeschichtliche Wanderung zu den Anfängen des Hauses Württemberg nach Beutelsbach

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-18602
Beginn So., 04.02.2024, 08:30 - 0018: Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 22,00 €
Kursleitung
Zusatzinformation Treffpunkt: 8.30 Uhr in der Klett-Passage vor K presse+ Buch (gegenüber Polizei) 5 TN lösen zusammen ein VVS-Tagesticket (3 Zonen).
Abfahrt Stuttgart ab: 8.45 Uhr (S3 –Waiblingen) Ankunft Waiblingen 8.59 Uhr - Weiterfahrt ab 9.06 Uhr mit Bus X20 (Richtung Esslingen) - Ankunft Stetten-Diakonie: 9.16 Uhr
Rückfahrt: Abfahrt Grunbach 17.28 Uhr – Ankunft Stuttgart 18.03 Uhr
In Stetten im Remstal besichtigen wir zunächst die Schlosskirche und den barocken Sommersaal, den die Mutter Eberhard Ludwigs einrichten ließ. Über die Y-Burg wandern wir nach Strümpfelbach, und über den Skulpturenweg mit den Plastiken von Ulrich Nuss geht es zum Landgut Burg weiter nach Beutelsbach. Nach einer Mittagspause in einem Gasthaus schauen wir uns Stiftskirche an, die als Grablege der Grafen von Württemberg geplant war. Schließlich erfahren wir im Museum, im „Haus Württemberg“, weitere Details aus dieser bedeutenden Dynastie.
Wanderstrecke: ca. 10 km.


Termin(e)

Datum
04.02.2024
Uhrzeit
07:45 - 18:30 Uhr
Ort
Individuelle Ortsangabe


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!