Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

KunstCaching - auf digitaler Suche nach Kulturschätzen

Status Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnummer 232-21060
Kursgebühr Kostenfrei
Kursleitung

-

Zusatzinformation Start: auf dem Schillerplatz (Stuttgart)
Teilnahme möglich bis 31.12.23; Dauer: ca. 2 Stunden
Wir sind mit dabei! Die digitale Schatzsuche „KunstCaching“ in Stuttgart lädt zum Mitmachen der neuen Route ein. Im Zeichen von Kunst, Kultur und lokaler Geschichte gilt es, die an Stuttgarter Kultureinrichtungen versteckten QR-Codes zu finden. Belohnt werden Sie mit einer von insgesamt 30 künstlerischen Performances der lokalen Kunst- und Kulturszene auf dem Smartphone. Ziel ist es, dass „man Brücken zwischen einzelnen Kultureinrichtungen schlägt und lokalen KünstlerInnen während der Pandemie eine verlässliche Bühne bereitstellt“, so der Initiator Pablo Zibes.
Das Projekt startete im Herbst 2021. Durch Fördergelder von der Stadt Stuttgart, der LBBW-Stiftung und der pbb-Stiftung wurde nun eine weitere Route erstellt.  
 
Zum Mitmachen wird lediglich ein mobiles Endgerät benötigt. Mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.kunstcaching.de und www.pablo-zibes.de
Keine Anmeldung notwendig


Termin(e)

Keine empfohlenen Kurse vorhanden

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!