Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

"Bier macht lustig, weise der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein"...-
Kleine Kulturgeschichte des Alkohols

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231-14409
Beginn Do., 11.05.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Dauer 1
Kursort Bürgerhaus Botnang
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Das Genussmittel Alkohol ist so fest etabliert in der Gesellschaft, dass von kultureller Abhängigkeit gesprochen wird. Wie wurde "Homo sapiens" zum "Homo alkoholicus"? Welche Getränke Frühzeit und Antike prägten, was die Entdeckung des Branntweins in der Neuzeit bedeutet, erfahren Sie im Vortrag. Rezitierte Dichterworte heitern das ernste, unerschöpfliche Thema auf, das Gespräch reflektiert unseren Umgang mit der mächtigsten Droge der Welt.

Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs "Ernährung – historische, kulturelle und politische Perspektiven" auch einzeln buchbar.


Termin(e)

Datum
11.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Bürgerhaus Botnang, Griegstr. 18, 70195 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!