Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs)

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231-14973
Kursort vhs.cloud
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung
vhs Digital  
Wissen Sie was ein Minjan ist? Kennen Sie neben Jiddisch weitere jüdische Sprachen?
Die Antworten darauf und weitere interessante Geschichten aus dem jüdischen Leben in
Deutschland aus Vergangenheit und Gegenwart erhalten Sie in unserem kostenfreien
Onlinekurs in der vhs.cloud. Ab September 2022 können Sie zeitlich flexibel in die
vielfältigen Themen eintauchen. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.
Haben Sie Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer vhs vor Ort auf.

Im Rahmen des Kurses finden zudem Online-Veranstaltungen statt.
Der Kurs findet im Rahmen des Themenjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt, der
vom Verein 321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und aus Mitteln des
Bundesministeriums des Inneren gefördert wird. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit
und Unterstützung beim Jüdischen Museum Frankfurt, Leo Baeck-Institut, Bayerischen
Volkshochschulverband e.V., der Bildungsstätte Anne-Frank-Zentrum für politische Bildung und
Beratung Hessen sowie der Volkshochschule Erfurt.


Termin(e)

Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!