Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Hübsche Kerlchen diese Mörder! Politische Praktiken in Athen

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 231-14509
Beginn Do., 11.05.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Dauer 1
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Die Geschichte und Literatur des antiken Griechenlands ist voll von Verbrechensgeschichten und –Darstellungen. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über eine ganz besondere Form des politischen Verbrechens: den Tyrannenmord. Die Geschichte von Harmodius und Aristogeiton wurde zum Gründungsmythos der Athener Demokratie und liefert gleichzeitig ein frühes Beispiel für politische Propaganda – ein Thema, das so aktuell ist, wie nie zuvor.
Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs "Alte Kulturen im Zeitraffer" auch einzeln buchbar.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
11.05.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!